Gefühlte 58 Grad Brasilien ächzt unter ExtremhitzeBrasilien leidet derzeit unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer auf dieser Seite der Erde noch gar nicht angefangen hat. Meteorologen stufen die Lage als gefährlich ein.16.11.2023
Ursache: Hitzewelle Milliarden Krabben vor Alaska sollen verhungert seinEine gewaltige Menge an Schneekrabben verendet in den letzten Jahren vor der Küste Alaskas. Ein Forschungsteam findet eine Erklärung: Die Tiere seien aufgrund höherer Temperaturen vermutlich verhungert. Nach der Überfischung sei der Klimawandel also die nächste große Krise für die Bestände.27.10.2023
Bericht vor Klimakonferenz Sechs Kipppunkte können die Welt ins Chaos stürzenKipppunkte beschreiben das Überschreiten von Klima-Phänomenen, die sich nicht mehr umkehren lassen - und damit fatale Folgen für die Menschheit haben. Trockenheit, Hitze und Gletscherschmelze sind bereits bekannt. Es gibt aber noch mehr, warnt ein Bericht der UN-Universität, darunter auch ungewöhnliche.25.10.2023
Heißestes Jahr aller Zeiten Die Welt kratzt 2023 an 1,5-Grad-Marke2023 ächzen große Teile der Welt unter enormer Hitze. Die ist nicht nur subjektiv, sondern wissenschaftlich belegt. Nach Modellierungen des Klimawandeldienstes Copernicus schrammt die Erde im Gesamtjahr nur knapp an der bedrohlichen 1,5-Grad-Marke vorbei. Im September wird sie bereits übertroffen. 05.10.2023
Hitzewelle löst erneut Feuer aus Tausende Menschen fliehen vor Waldbrand auf TeneriffaErst im August zerstören Waldbrände weite Teile des Nordostens von Teneriffa. Jetzt brennt es auf der Kanareninsel erneut. 3000 Menschen werden vor den Flammen in Sicherheit gebracht. Was bedeutet das für Touristen?05.10.2023
Warnung vor "Horror-Sommer" Waldbrände in Australien schon jetzt außer KontrolleObwohl in Australien gerade erst Frühling ist, herrschen in Down Under bereits Bedingungen wie im Hochsommer. Australische Behörden warnen vor Monaten voller unkontrollierbarer Waldbrände. Auch das Wetterphänomen El Niño verschärft die Lage.04.10.2023
Weniger Umsatz für Modehändler Hitzerekord macht Herbst-Kollektionen zu LadenhüternWenn es heiß ist, tragen Menschen weniger Kleidung. So weit, so klar. Die große Hitze im September führt aber auch dazu, dass die Deutschen weniger Kleidung gekauft haben. Das Minus der Modehändler fällt entsprechend groß aus. 04.10.2023
Extreme Trockenheit am Amazonas 100 tote Delfine in Brasilien entdecktDer Norden Brasiliens ächzt unter enormer Hitze und schwerer Dürre. Das ist auch für die Gewässer verheerend - viele Flüsse führen deutlich weniger Wasser, in Seen steigt die Temperatur. In dem fast 40 Grad heißen Lago Tefé sind nun die Kadaver von Dutzenden Flussdelfinen gefunden worden.01.10.2023
Weniger als 2022 RKI registriert 3100 Hitzetote in diesem JahrDeutschlandweit sind nach Schätzungen des RKI auch in diesem Sommer wieder Tausende an den Folgen der Sommerhitze gestorben. Mehr als die Hälfte von ihnen war älter als 85 Jahre. Allerdings waren es deutlich weniger als im vergangenen Jahr.30.09.2023
Bis zu 16 Grad wärmer El Niño beschert Australien Extrem-HitzeIn Australien herrschen Rekordtemperaturen, die deutlich über den Durchschnittswerten liegen. Wegen Waldbrandgefahr bleiben Schulen geschlossen, Tierschützer befürchten einen "möglicherweise katastrophalen Sommer". Jetzt ruft das Land das Wetterereignis El Niño aus. 19.09.2023