Wegen "Stau" der Wettersysteme Australien drohen Rekordhitze und verheerende FeuerDer Winter ist gerade zu Ende, da erwartet Australien eine rekordverdächtige Hitzewelle. In manchen Gegenden können die Temperaturen um bis zu 16 Grad höher sein als der September-Durchschnitt. Sydneys berühmte Skyline liegt derweil seit Tagen unter einer Rauchglocke - zum eigenen Schutz.14.09.2023
Brutale Hitze bei US Open Tennis-Star Medwedew: "Ein Spieler wird sterben"Bei den US Open kämpfen die Tennisprofis mit der schwülen Hitze. Der Russe Daniil Medwedew sagt auf dem Platz drastische Worte. Nach dem Spiel berichtet er von Sehstörungen - und spricht sich für eine Debatte aus.07.09.2023
Bilanz des EU-Klimadienstes Sommer war der mit Abstand wärmste seit 1940Weltweit beträgt die Durchschnittstemperatur in diesem Sommer 16,77 Grad und liegt damit so hoch wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen durch das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus. Die Forscher ermahnen die Menschheit eindringlich zum schnellen Handeln.06.09.2023
Wertvolle Ressource Regenwasser sammeln und in Haus und Garten nutzen Vom Dach in die Tonne und dann in den Garten - das ist der Klassiker. Doch mit Regenwasser lässt sich auch im ganzen Haus viel Wasser sparen. Wie es geht und was es zu beachten gilt.27.08.2023
Fast 50 Grad Türkei knackt Hitzerekord Die Türkei ächzt unter einer Hitzewelle. In Eskisehir steigt die Temperatur auf einen neuen Rekordwert von 49,5 Grad. Laut Experten wird sich die Situation in Zukunft noch verschlimmern. Dies könne auch Auswirkungen auf den Tourismus haben. 16.08.2023
Hitzewellen werden Normalität Wie das Ökosystem Mittelmeer leidetLang anhaltende, hohe Lufttemperaturen erwärmen auch die Meere. Das gilt besonders für das eher kleine Mittelmeer. Die hohen Wassertemperaturen führen einerseits zum Massensterben bestimmter Arten und ebnen andererseits den Weg für invasive Einwanderer. Forschende schlagen Alarm.14.08.2023
Hitzewellen fördern Entwicklung Ein Viertel der griechischen Region Attika verbranntIn den letzten sechs Jahren gibt es in der griechischen Region Attika so viele Waldbrände, dass inzwischen ein Viertel der Region zerstört ist. Als Ursache nennen Meteorologen vor allem die langen Hitzeperioden. Alleine 2021 brannten bei gewaltigen Bränden 26.000 Hektar ab. 08.08.2023
Meerestemperatur so hoch wie nie Juli 2023 war offiziell der wärmste je gemessene MonatNun bestätigen es die Daten: Noch nie seit Messbeginn war ein Monat wärmer als der Juli 2023. Nicht nur das: Der Wert dürfte der höchste seit Tausenden von Jahren sein, heißt es vom EU-Klimawandeldienst Copernicus. Damit wurde zudem erstmals global die 1,5-Grad-Marke gerissen.08.08.2023
Temperaturen bei 38 Grad Weltpfadfindertreffen durch Hitze gefährdetAlle vier Jahre treffen sich Pfadfinder aus aller Welt zu einem riesigen Jugendcamp. Diesmal ist Südkorea das Ziel, doch wegen der hohen Temperaturen wächst die Sorge um die Gesundheit der Teilnehmenden. 05.08.2023
Zunächst aber noch viel Regen "Es könnte sehr schnell sehr heiß werden"Derzeit regnet es in Deutschland viel, die Temperaturen sind für den Hochsommer weitgehend mau. Welche Chancen noch auf Baden gehen und Eisessen bestehen, verrät ntv-Wetterexperte Björn Alexander. 03.08.2023