Hitzewelle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hitzewelle

Wetter_Ecke.jpg
30.09.2021 16:07

Künstlicher Regen im Klima-Labor "Wettermanipulation ist eine Waffe"

Hitzewellen und Dürren nehmen zu. Was tun? Unter anderem China manipuliert das Wetter mit Raketen und Silberjodid. Noch kühlt der künstliche Regen ab, aber der Erfolg birgt Konfliktpotenzial. Denn wenn irgendwo Regen runterkommt, fehlt er irgendwo anders, erklärt ein Meteorologe im Klima-Labor von ntv.

248659616.jpg
27.09.2021 08:08

Brände, Fluten, Hitzewellen Jüngsten droht Ära der Extremwetter

Der Generation der in diesem Jahr geborenen Kinder steht in ihrer Lebenszeit ein dramatischer Anstieg von Extremwetter-Ereignissen bevor, sollten die Regierungen ihren Kurs beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie internationaler Forscher. Zwei Weltregionen dürften besonders betroffen sein.

240682872.jpg
05.09.2021 18:21

Deutschland 2050 "Dann ist das schöne Leben futsch"

Klimawandel heißt eben nicht, dass es nur ein bisschen wärmer wird und der Frühling früher beginnt, sagt Toralf Staud. "Es heißt eben auch lebensbedrohliche Hitze im Sommer, Dürren sowie häufigere und stärkere Starkregen."

imago0116004741h.jpg
22.08.2021 11:11

Ganzer Körper belastet Ärzte warnen vor Klimawandel-Leiden

Der Klimawandel hat drastische Folgen - auch für unsere Gesundheit. Hitzewellen und Wetterextreme verschlimmern nicht nur bestehende Erkrankungen, sie führen auch zu neuen gesundheitlichen Problemen. Auch die Psyche leidet. Was kann man dagegen unternehmen? Von Daniela Halm

250489661.jpg
07.08.2021 15:35

Klimarat warnt vor Extremwetter Mittelmeerraum "Hotspot des Klimawandels"

In vielen Ländern Südeuropas wüten derzeit Waldbrände, durch den Klimawandel drohen dem Mittelmeerraum in den nächsten Jahrzehnten noch schlimmere Szenarien: Der Weltklimarat rechnet für diesen "Hotspot des Klimawandels" mit großen Dürren und Bränden. Vor allem die extreme Hitze wird zur Gefahr.

1ccc830728e073afecd64715eb31f926.jpg
05.08.2021 15:05

Nordirland bricht Hitzerekord Europa verzeichnet zweitwärmsten Juli

Angesichts der Hitzewellen in Teilen des Kontinents kaum verwunderlich: Der Juli war der zweitwärmste, der je in Europa gemessen wurde. Auch global gesehen war der Juli einer der wärmsten seit 1991. Doch in Deutschland lagen die Temperaturen unter dem Durchschnitt.

248337002.jpg
15.07.2021 16:51

Folge des Klimawandels? Warum das Wetter immer extremer wird

Die Erde erwärmt sich, die Folgen sind gravierend: Immer häufiger wird Deutschland von Starkregen oder Hitzewellen heimgesucht. Wie es zu solchen extremen Wetterphänomen kommt und welche Rolle der Klimawandel spielt, erklärt ntv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen