443 Tote durch Überschwemmung Südafrika ruft den Notstand ausSchwere Unwetter suchen die Küstenregion um Durban an der Ostküste Südafrikas seit Tagen heim. 40.000 Menschen sind dadurch bereits obdachlos geworden. Präsident Ramaphosa verhängt den Ausnahmezustand und spricht von einer "humanitären Katastrophe".19.04.2022
Noch viele Vermisste 500 Tote nach der Flut in Südafrika befürchtetNach den schweren Überschwemmungen im Osten Südafrikas steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Dutzende Menschen werden noch vermisst. In einer Provinz waren binnen 48 Stunden mehr als 450 Millimeter Regen gefallen. Die Flut hatte Häuser, Brücken und Straßen weggespült. 17.04.2022
"Hier nicht" ist ein Irrtum Experte: Deutsche unterschätzen ExtremwetterDen Menschen in Deutschland fehlt nicht nur die Erfahrung im Umgang mit Katastrophenwarnungen - sondern auch das Bewusstsein, dass extreme Wetter auch hierzulande für Verwüstungen sorgen. Dabei liegt die Ahrtal-Flut nur wenige Monate zurück. Experten haben aber Ideen, das zu ändern.28.03.2022
"Wording" vor Not im Ahrtal? Chats zur Flutnacht belasten Ministerin SpiegelBei der Flutkatastrophe im Ahrtal kommen 135 Menschen ums Leben. Im Juli 2021 ist die neue Familienministerin Spiegel noch Umweltministerin auf Landesebene, die Naturkatastrophe fällt in ihr Ressort. Am Morgen danach geht es ihr Chatverläufen zufolge aber vorwiegend um ihr eigenes Image.09.03.2022
Wetterextreme nehmen zu Australier erleben "katastrophale Fluten""Beispiellos, lebensbedrohlich, katastrophal": Schwere Überflutungen halten die Menschen im Osten Australiens in Atem. Rettungskräfte müssen verzweifelte Anwohner von den Dächern ihrer unter Wasser stehenden Häuser retten. Eine Entspannung der Lage ist nicht Sicht.28.02.2022
Tausende Anwohner evakuiert Schwere Überschwemmungen in AustralienIn Queensland kämpfen große Teile der Bewohner mit schweren Überschwemmungen. Anwohner werden evakuiert, mindestens sieben Menschen kommen ums Leben. Regenfälle und Unwetter sorgen zudem für erhöhte Wasserpegel und Flüsse, die über das Ufer treten.27.02.2022
Hochwassergefahr im Norden Was man gegen die Sturmflut tun kann Nicht erst seit der Flutkatastrophe des vergangenen Sommers weiß man um die verheerenden Auswirkungen von Wassermassen. Nun wird im Norden Deutschlands vor einer akuten Hochwassergefahr gewarnt. Hausbesitzer sollten gewappnet sein. 16.02.2022
Regen löst Erdrutsche aus 23 Menschen sterben bei Rio de JaneiroIn den vergangenen Tagen kommt es in mehreren brasilianischen Regionen zu schweren Überschwemmungen. Besonders hart trifft es die Stadt Petrópolis im Bergland bei Rio de Janeiro. Erst als der Wasserpegel wieder sinkt, wird das Ausmaß der Naturkatastrophe deutlich.16.02.2022
Meteorologe zum Ahrtal-Unwetter "Es war genug Zeit, die Menschen rauszuholen"Ja, es sei bekannt gewesen, dass es heftig regnen würde. Nein, diese Folgen für das Ahrtal seien nicht absehbar gewesen, sagt Meteorologe Schwanke im Landtag. Zum Unglück beigetragen habe zudem der miserable Waldzustand.04.02.2022
Flutwelle über Sportplatz Überschwemmungen in Ecuador fordern 21 ToteSintflutartiger Regen sorgt in Ecuadors Hauptstadt für schwere Verwüstungen. Die Wassermassen überschwemmen ganze Straßen, es kommt zu vielen Toten und Verletzten. Eine massive Flutwelle erfasst Sportler während eines Volleyballspiels. 01.02.2022