Mehr Wetterextreme weltweit Viel und starker Regen schadet der WirtschaftDer Klimawandel beeinflusst alle Bereiche des Lebens, auch die Wirtschaft. Einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zufolge senkt eine hohe Zahl an Regentagen das Wirtschaftswachstum. Insbesondere reiche Länder sowie Industrie und Dienstleistungssektor seien betroffen.12.01.2022
Verdacht auf Baugefährdung Flutkatastrophe zieht Razzia nach sichDie Überschwemmungen im letzten Sommer richten im nordrhein-westfälischen Erftstadt massive Zerstörungen an. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen einen örtlichen Tagebaubetreiber und Mitarbeiter der Bezirksregierung. Demnach gibt es Hinweise auf erhebliche Baumängel.11.01.2022
Mosel und Rhein betroffen Zu viel Wasser behindert SchifffahrtLang anhaltender Regen lässt die Pegel von Mosel und Rhein steigen. Schiffe mussten auf manchen Passagen die Geschwindigkeit drosseln. In Koblenz rechnen die Einsatzkräfte mit der Überschwemmung einzelne Straßen. Auch in anderen Teilen des Landes hatte starker Regen Folgen.05.01.2022
Buschbrand und Hochwasser Naturkatastrophen plagen AustralienZwei gegensätzliche Extremereignisse suchen derzeit Australien heim. Im Westen toben schwere Waldbrände: "Wie durch ein Wunder" ist noch niemand ums Leben gekommen. Zeitgleich kommt es im Osten des Landes zu massiven Überschwemmungen.10.12.2021
Ewige "Vorprüfung" in NRW Großteil der Fluthilfe-Anträge steckt festVon insgesamt 9000 Fluthilfe-Anträgen in NRW nach den Überschwemmungen im Juli befindet sich der Großteil noch in der Vorprüfung. Obwohl das zuständige Heimatministerium eben diese an Dritte ausgelagert hatte, um die Vorgänge zu beschleunigen, hat sie sich zu einem "Nadelöhr" entwickelt.06.12.2021
Als Geschenk an Kinder gedacht Bayerns Playmobilfigur wird teures Ebay-ObjektDas Landesamt für Umwelt in Bayern verteilt als Werbemittel Playmobil-Männchen im Hochwasserschutzanzug kostenlos an Schüler und Kita-Kinder. Unerwartet bietet ein Händler die kleinen Figuren jedoch zu einem hohen Preis auf Ebay an. Doch das ist nicht alles.28.11.2021
Bangladesch bangt um die Zukunft Für Fariha Aumi geht es um 0,5 GradIm Alter von acht Jahren erlebt Fariha Aumi eine Jahrhundertflut. Inzwischen gibt es solche Überschwemmungen jedes Jahr in Bangladesch. Das Land ist eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder der Welt. Für Aumi und ihre Familie ist der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad eine Frage des Überlebens. 03.11.2021Von Clara Suchy
Prognose zum Klimagipfel 2021 gehört zu den sieben heftigsten HitzejahrenZum Auftakt des Klimagipfels in Glasgow veröffentlicht die Weltorganisation für Meteorologie ihre Prognose für das Jahr 2021: Auch ohne Hitzerekord gehört es zu den sieben heißesten Jahren der jüngsten Vergangenheit. In vielen Teilen der Welt kämpften die Menschen mit Trockenheit und Waldbränden. 31.10.2021
Brautpaar erreicht den Tempel Im schwimmenden Kochtopf zur HochzeitKreativ muss man sein - vor allem bei der eigenen Hochzeit. Wenn dann noch eine Überschwemmung hinzukommt: eben noch kreativer. Ein indisches Paar stellt dies mit besonderem Ideenreichtum unter Beweis. In einem schwimmenden Kochtopf macht es sich auf zum Ort der Trauung.20.10.2021
Schiff bei Hochwasser versunken "Moornixe" erfolgreich aus Ruhr geborgenBei dem schweren Hochwasser im Juli versinkt das Ausflugsschiff "Moornixe" in der Ruhr. Erst einen Monat später entdeckt die Feuerwehr das Wrack rund 150 Meter flussabwärts. Die komplizierte Bergungsaktion findet ein erfolgreiches Ende.17.10.2021