Tausende Menschen evakuiert Überschwemmungen suchen Nordkorea heimWenn sich in Nordkorea Naturkatastrophen ereignen, trifft dies das arme Land besonders hart. So auch jetzt: Tausende Häuser werden bei Überschwemmungen zerstört, auch landwirtschaftliche Nutzflächen sind betroffen. Das Land hat ohnehin schon mit Lebensmittelknappheit zu kämpfen.07.08.2021
Schäden durch Naturkatastrophe Flut kostet Allianz Hunderte Millionen EuroViele Häuser und Gebäude sind bei dem verheerenden Hochwasser durch Tief "Bernd" zerstört worden. Die Allianz nennt nun eine Zahl für die Höhe der Schäden. Offenbar steckt der Versicherungskonzern die Folgen der Unwetterkatastrophe aber locker weg.06.08.2021
20.000 Helfer im Flutgebiet Leiter des Krisenstabs weist Kritik zurückDie Zerstörung ist immens, die Hilfe nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen aber auch. Dennoch gibt es Kritik am Krisenstab. Dessen Leiter Thomas Linnertz weist die zurück und verweist auf die großen Anstrengungen der zahlreichen Helfer. 05.08.2021
Regen lässt Flüsse anschwellen Norditalien kämpft gegen WassermassenIm Süden Italiens brennt es, der Norden wird vom Hochwasser heimgesucht. Betroffen sind vor allem Südtirol und die Lombardei. In den beliebten Urlaubsregionen musste ein Campingplatz evakuiert werden und Abschnitte der Brennerstaatsstraße sind aufgrund eines Erdrutsches gesperrt.05.08.2021
Schutz vor künftigen Hochwassern Ahrweiler wieder aufbauen, aber wie? Nach der verheerenden Flut stehen die Menschen in Ahrweiler vor der Mammutaufgabe, die zerstörten Dörfer wieder aufzubauen. Doch was, wenn das nächste Hochwasser wieder alles mit sich reißt? Es gebe einige Möglichkeiten, das Ahrtal künftig besser zu schützen, sagen Experten. Allerdings haben diese auch Grenzen. 04.08.2021Von Sarah Platz
Zahl steigt weltweit schnell Immer mehr Menschen leben in FlutgebietenDie Bilder der Flutgebiete im Westen Deutschlands sind noch sehr präsent. Ein Forscherteam analysiert weltweite Daten zu Überschwemmungen genau und stellt fest: Die Zahl der Menschen in von Überflutung betroffenen Gebieten nimmt global sehr schnell zu. Das Team zeigt Gründe dafür auf - und was zu tun wäre.04.08.2021
Aufbau nach Flut beginnt sofort "Geld macht zerstörte Leben nicht wieder gut"Bei ihrem Besuch in Stolberg sagen die Kanzlerkandidaten von Union und SPD den Menschen finanzielle Unterstützung und einen schnellen Wiederaufbau zu. Die Ministerpräsidenten sollen im August beraten, der Bundestag im September entscheiden. Das geht einigen nicht schnell genug. 03.08.2021
138 Todesopfer im Ahrtal Staatsanwaltschaft prüft fahrlässiges HandelnVon der Hochwasserkatastrophe vor wenigen Wochen ist das Ahrtal besonders betroffen. Nach Berichten, dass lokale Verantwortliche vor den Fluten gewarnt worden seien, aber nicht reagierten, prüft die Staatsanwaltschaft nun ein Ermittlungsverfahren. Es geht unter anderem um fahrlässige Tötung.02.08.2021
Mindestens acht Tote in Türkei Waldbrände wüten weiter im MittelmeerraumTausende Feuerwehrleute rücken aus, Dörfer werden evakuiert, Menschen fliehen vor der Hitze in klimatisierte Hallen: Weiterhin kämpfen Länder am Mittelmeer gegen zahlreiche Brände - in der Türkei gibt es Todesopfer. Im Alpenraum sorgen derweil starke Regenfälle für Überschwemmungen.01.08.2021
Prognosen waren bekannt Kreis Ahrweiler hätte rechtzeitig warnen könnenIn der Nacht von 14. auf den 15. Juli wälzt sich eine Flutwelle durch das Ahrtal und trifft die Menschen dort fast unvorbereitet. Dabei lagen die alarmierenden Informationen der Kreisverwaltung rechtzeitig vor. Dies bestätigt das rheinland-pfälzische Landesumweltamt. 31.07.2021