Streit um Rückkehr ins Büro E-Mail-Drohung bringt Amazon-Mitarbeiter in RageUm seine Beschäftigten zur Rückkehr ins Büro zu bewegen, kämpft Amazon in den USA mit härteren Bandagen. Per E-Mail werden Homeoffice-Fans direkt aufgefordert, Präsenz zu zeigen. Andernfalls droht Entlassung. Eine Welle der Empörung bricht sich Bahn: "Soll das den Leuten Angst machen?"11.08.2023Von Diana Dittmer
Besser zurück ins Büro? Das Homeoffice macht unproduktiverViele Menschen mögen das Homeoffice sehr. Doch immer mehr Firmen schränken die Möglichkeiten dafür ein - allen voran Technologiefirmen. Aus guten Gründen.10.08.2023Von Jan Gänger
Homeoffice-Boom geht zu Ende Selbst Zoom holt die Mitarbeiter zurück ins BüroWährend der Corona-Pandemie entdeckten Firmen die Vorzüge des Homeoffice. Doch selbst bei Vorreitern und Tech-Konzernen heißt es nun: Zurück an den Schreibtisch im Büro!09.08.2023Von Malte Mansholt
Aufräumen am Arbeitsplatz Was steckt hinter der 5S-Methode?Viele kennen es: Man sucht ewig nach dem Locher, der Reisekostenabrechnung oder dem Notizzettel mit der wichtigen Telefonnummer. Zeit, die sich gut anderweitig nutzen lässt. Diese Methode kann helfen.04.08.2023
Marktvorteil durch Teams-App? Brüssel leitet Verfahren gegen Microsoft einEs ist nicht das erste Mal, dass Microsoft ins Visier europäischer Wettbewerbshüter gerät. Wegen der Verknüpfung von Teams mit dem Office-Paket 365 ermittelt die Kommission nun erneut gegen den Tech-Riesen. Der Konkurrent Slack hatte bereits 2020 Beschwerde eingereicht.27.07.2023
Über 1000 Dollar für 30 Minuten Shopify verpasst Meetings ein PreisschildBesprechungen sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Die Frage ist nur: Wie effektiv sind sie und wie kostenintensiv? Shopify sagt: Viele Meetings fressen nicht nur zu viel Zeit, sondern auch zu viel Geld. Ein neuer Rechner soll helfen, Kosten zu minimieren und Produktivität zu steigern.13.07.2023Von Diana Dittmer
800 Milliarden Dollar Verlust Homeoffice wird zum Wertvernichter für ImmobilienVon Shanghai bis San Francisco arbeiten seit der Pandemie immer mehr Menschen von zu Hause. Durch die leeren Büros in den Office-Türmen rund um den Globus rollt eine gigantische Verlustwelle auf die Branche zu. Doch für viele Innenstädte ist das womöglich eine gute Nachricht.13.07.2023Von Hannes Vogel
Deutschland über EU-Durchschnitt Corona-Pandemie vorbei - doch das Homeoffice lebtDas Ende der Corona-Pandemie in Deutschland bedeutet nicht, dass Arbeitnehmer in Scharen wieder in die Büros strömen. Viele nutzen nach wie vor die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Es hängt jedoch stark von der Branche ab, wie viel Homeoffice möglich ist.11.07.2023
Arbeitnehmer aufgepasst Das ändert sich mit der Pflicht zur Zeiterfassung Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Eine Rückkehr zur Stechuhr wird es nicht geben - die tägliche Arbeitszeit von Beschäftigten soll künftig elektronisch aufgezeichnet werden. Was man dazu wissen sollte, lesen Sie hier. 25.06.2023
Hohe Leistung und langlebig Powerstation EcoFlow Delta 2 Max stark und vielseitigDie EcoFlow Delta 2 Max ist eine starke Powerstation, die durch große Kapazität, hohe Leistung, lange Lebensdauer und geringe Lautstärke überzeugt. Trotz eines Gewichts von 24 Kilo ist sie noch tragbar, was sie zusammen mit zahlreichen Anschlüssen besonders vielseitig macht.16.06.2023Von Klaus Wedekind