Homeoffice-Rekord dank Pandemie Jeder Vierte arbeitet 2021 zeitweise von zu HauseFast ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland ist 2021 zumindest gelegentlich im Homeoffice. Der Anteil verdoppelt sich im Vergleich zum Pandemiebeginn beinahe. Seit März diesen Jahres sind Arbeitnehmer von der Pflicht zur Heimarbeit befreit - es geht wieder zurück zum eigentlichen Arbeitsplatz.14.06.2022
Führungskräfte wollen Kontrolle Jeder dritte Büroarbeiter muss zurück ins BüroNach zwei Jahren Pandemie werden viele Angestellte zurück ins Büro zitiert. Dabei ist der Wunsch nach mehr Flexibilität groß. Viele Arbeitgeber fürchten jedoch nach wie vor, dass die Leistungsfähigkeit dann sinkt.13.06.2022
Homeoffice-Pauschale auch 2022 Bundestag beschließt SteuererleichterungenDer Bundestag beschließt mit Stimmen der Ampel-Koalition und der Union Steuererleichterungen für Bürger. Das gilt etwa für die Abgabe von Steuererklärung, Abschreibungen für Unternehmen, die Steuerfreiheit von Corona-Boni und die Pauschale für das Homeoffice. 19.05.2022
Ifo-Institut gibt zu bedenken Homeoffice könnte Klima langfristig schadenTrotz der abflauenden Corona-Pandemie bleibt das Arbeiten von zu Hause aus gefragt. Auch wenn die Heimarbeit die Anfahrt ins Büro spart, muss das laut dem Ifo-Institut nicht zwangsläufig gut für das Klima sein.11.05.2022
Quote geht nur leicht zurück Homeoffice bei Beschäftigten weiterhin beliebtAuch nach Auslaufen der Homeoffice-Pflicht arbeiten noch immer viele Arbeitnehmer in Deutschland von zu Hause aus. Das ergibt eine Umfrage des Ifo-Instituts. Im Vergleich zum März sinkt die Quote im April nur geringfügig. 09.05.2022
Bildschirm engt ein Videokonferenzen bremsen KreativitätSeit Beginn der Corona-Pandemie ist das Arbeiten ganzer Belegschaften im Homeoffice Normalität geworden. Online-Meetings ersetzen dabei den persönlichen Kontakt. Ein Forscherteam geht nun der Frage nach, ob das dem gemeinsamen Brainstormen schadet.28.04.2022
Weniger gefahren? Kfz-Versicherung: So gibt's Geld zurück Seit Ende März gilt die Homeoffice-Pflicht nicht mehr: Wer jetzt feststellt, dass er weniger als vertraglich angegeben mit dem Auto unterwegs war, kann bei der Kfz-Versicherung sparen.25.04.2022
Dienstwagen weniger genutzt? Bewertungsmethode rückwirkend ändern Weil Sie mehr im Homeoffice arbeiten, nutzen Sie Ihr Geschäftsauto seltener für den Weg zur Arbeit? Dann kann es sich lohnen, die Versteuerung zu ändern. Das geht jetzt auch während des Jahres.13.04.2022
Überraschung im Homeoffice Darf der Chef mal vorbeischauen?Ein Nickerchen halten, Wäsche waschen, eine Runde mit dem Hund gehen, nebenher kochen: Was man im Homeoffice macht, geht die Führungskraft doch nichts an. Oder darf die plötzlich doch mal an der Tür klingeln?06.04.2022
Mehr Gehalt, mehr Homeoffice Verdi und Banken einigen sich im TarifkonfliktNeun Monate lang streiten Verdi und die öffentlichen Banken. Nun einigen sich beide Seiten auf einen neuen Tarifvertrag für gut 60.000 Bankbeschäftigte. Damit ist es aber noch nicht getan: Jetzt ruft Verdi die privaten Banken "zurück an den Verhandlungstisch".01.04.2022