Wohneigentum oft überbewertet Immobilienpreise steigen 2021 um über zehn ProzentDie Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt hoch, das Angebot hält nicht Schritt. Die Preise steigen 2021 daher kräftig: Im Jahresschnitt geht es um elf Prozent nach oben. Besonders stark ist der Anstieg in dünn besiedelten Gebieten, in Metropolen gibt es ein wenig Entspannung. 28.03.2022
Zurück ins Büro? Beschäftigte wünschen sich mehr HomeofficeSeit dem 20. März fällt die Homeoffice-Pflicht in Deutschland weg. Laut einer Forsa-Studie wollen sich viele Beschäftigte trotzdem nicht komplett vom mobilen Arbeiten verabschieden. Zahlreiche Unternehmen pochen aber auf eine Rückkehr ins Büro.27.03.2022
Hilfe für geflüchtete Ukrainer Berliner Startup bietet kostenlose Schreibtische anIn Deutschland angekommen - und dann? Nicht wenige der geflüchteten Ukrainer haben im Zuge der Kriegswirren ihren Job verloren oder müssen ihn jetzt aus der Ferne ausüben. Das Berliner Startup Independesk stellt ihnen gratis Schreibtischarbeitsplätze zur Verfügung.21.03.2022Von Michael Stahl
Zwei Jahre Homeoffice Corona zwingt Büromöbel-Branche zum UmbruchDarf ich im Homeoffice arbeiten? Wer seinem Chef früher so eine Frage gestellt hat, der dürfte kaum auf große Begeisterung gestoßen sein. Dann kam die Pandemie und die Arbeit in den eigenen vier Wänden wurde zur Normalität. Für die Möbelbranche hat das Folgen.21.03.2022
Entscheiden selbst über Regeln Konzerne setzen weiter aufs HomeofficeUnternehmen entscheiden nun selbst, wie sie ihre Mitarbeiter vor Corona schützen. Viele Konzerne wollen Tests und Maskenpflicht beibehalten. Beim Arbeitsort sind hybride Modelle die Zukunft.19.03.2022
Neue Grundlage beschlossen Betriebe bestimmen Corona-Regeln künftig selbstTests, Masken und Zugangsregeln - in deutschen Unternehmen gelten derzeit noch festgelegte Verpflichtungen zum Corona-Schutz. Diese laufen nun aus. Ab Sonntag sollen Arbeitgeber selbst entscheiden, welche Regeln weiterhin notwendig sind. 16.03.2022
Elektrisches Schreibtischgestell Flexispot EC5 schont Homeoffice-RückenDas Flexispot EC5 ist ein elektrisch höhenverstellbares Schreibtisch-Gestell für rund 400 Euro, das als Bausatz nach Hause geliefert wird. ntv.de hat ausprobiert, wie einfach die Montage ist und wie sich das Ergebnis im Homeoffice-Alltag schlägt.14.03.2022Von Klaus Wedekind
Essen wegen gefühlter Bedrohung Die Pandemie zeigt sich auch auf der WaageDie Corona-Pandemie macht sich bei vielen Menschen beim Gewicht bemerkbar: Manche haben zwar vor lauter Stress abgenommen, bei den meisten anderen aber ist das Gegenteil der Fall. In einer Krise mehr zu essen ist aus Sicht eines Ernährungspsychologen verständlich. Das sei ein Überlebensreflex.07.03.2022
Kamera, Speaker und Licht AnkerWork B600 Videobar ist König der WebcamsDie AnkerWork B600 Videobar hat von der 2K-Webcam bis zur automatischen Beleuchtung alles an Bord, was man für Videochats auf professionellem Niveau benötigt. Mit rund 230 Euro ist sie ziemlich teuer, ntv.de hat ausprobiert, ob sie das viele Geld wert ist.17.02.2022Von Klaus Wedekind
Homeoffice erschwert Ansprache Gewerkschaften verlieren 121.000 MitgliederDer Deutsche Gewerkschaftsbund beklagt einen Rückgang von 121.000 Mitgliedern im vergangenen Jahr. Die Pandemie und die Tatsache, dass viele Menschen im Homeoffice gearbeitet hätten, habe laut DGB-Chef Hoffmann dazu beigetragen. Vor allem die digitale Ansprache fehle massiv. 09.02.2022