Weniger Präsenz lohnt sich Homeoffice, für Google ein Milliarden-BoosterDie Pandemie entpuppt sich für die Geschäfte von Google als sehr gesund. Nicht nur das Werbegeschäft boomt. Auch das Arbeiten der Mitarbeiter im Homeoffice ist bares Geld wert. Gut für den Chef Pichai, dass die meisten die exklusive Umgebung auf dem Campus im Silicon Valley gar nicht so sehr vermissen. 29.04.2021
Schlafprobleme in Pandemiezeiten So kommt man besser zur RuheÄngste, Sorgen, große Anspannung, sogar Panik: Guter Schlaf, der so wichtig ist für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, ist für viele in der aktuellen Lage besonders schwer zu bekommen. Eine Expertin und ein Experte erklären, woran das liegt - und was hilft.25.04.2021
Homeoffice-Nutzer betroffen Schlechte Bedingungen machen viele krankDas Homeoffice hat viele Vorteile, aber es gibt auch Probleme: Laut einer neuen Umfrage machen schlechte Arbeitsplätze vielen Heimarbeitern gesundheitlich schwer zu schaffen.15.04.2021
Steuererklärung und Heimarbeit Homeoffice-Pauschale oder Fahrtkosten? Viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause und können dann die Homeoffice-Pauschale nutzen. Wer in den Betrieb fährt, kann Fahrtkosten geltend machen. Beides gleichzeitig geht nicht.13.04.2021
Büro-Präsenz oder Homeoffice? Poker um Büroimmobilien steht kurz bevorInzwischen arbeiten viele Arbeitnehmer seit fast einem Jahr von zu Hause. Etliche Büros sind verwaist. Einige große Unternehmen haben bereits auslaufende Mietverträge genutzt - und sind aus ihre Büroflächen ausgezogen. Doch trotz Homeoffice-Trend bleiben Büros für viele Investoren weiter attraktiv.11.04.2021
Wertvolle Partner Geschwister - Fluch oder Segen im LockdownGeschwister können sich im Lockdown kaum aus dem Weg gehen und müssen viel Zeit miteinander verbringen. Das kann zu Streit führen. Manchmal aber auch besonders zusammenschweißen.09.04.2021
Bilanz nach gut einem Jahr "Homeoffice ist zweischneidiges Schwert" Seit mehr als einem Jahr sitzen viele Berufstätige Corona-bedingt im Homeoffice. Die neue Arbeitssituation bringt so manchen Vorteil mit sich, für viele ist sie allerdings auch belastend. Ein Arbeitspsychologe zieht im Interview Bilanz. 09.04.2021
Häuslicher Genuss Corona lässt Kaffeekonsum steigenMit einer guten Tasse Kaffee lassen sich die Herausforderungen der Corona-Pandemie offenbar besser ertragen. Das legen die neuen Zahlen des Deutschen Kaffeeverbands nahe. Demnach wurde trotz geschlossener Cafés so viel Kaffee getrunken wie nie zuvor. 05.04.2021
Homeoffice und Steuererklärung Das können Sie von der Steuer absetzen Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr von zu Hause gearbeitet, statt ins Büro zu fahren. Das bringt auch Veränderungen bei der Steuererklärung mit sich. Im Beitrag erfahren Sie, was hinter der Homeoffice-Pauschale steckt und was Sie absetzen können.04.04.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Gleichzeitige Pause ab Montag LinkedIn gibt allen Mitarbeitern UrlaubWie viele andere Unternehmen schickt auch LinkedIn seine fast 16.000 Angestellten mit Beginn der Corona-Pandemie ins Homeoffice. Fast ein Jahr später sind viele erschöpft. Um einen Burnout zu verhindern, gewährt das Karriere-Netzwerk allen eine Woche Urlaub - gleichzeitig.03.04.2021