Hunde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hunde

Echte Klone? Hwang war wegen seiner Fälschungen in Ungnade gefallen.
17.10.2011 13:51

Bald auch ein Mammut Hwang klont Kojoten

Der südkoreanische Klonforscher ist für Fälschungen bekannt, doch Hund "Snuppy" von 2005 hatte sich als echter Klon erwiesen. Nun präsentiert Hwang acht geklonte Kojoten und widmet sich dann weiteren Projekten: Der Klon eines Mammuts steht auf dem Plan.

30s50137.jpg8164564786576819619.jpg
16.10.2011 10:20

Ohne Ressentiments Schafe helfen Patienten

Dass Delphine, Ponys oder Hunde kranken Menschen helfen können, ist bekannt. Schafe dagegen sind etwas ungewöhnlichere Therapie-Tiere. In Schleswig-Holstein muntern einige Lammböcke Psychiatrie-Patienten auf.

Beide Seiten haben beim Kampf um Sirte erhebliche Verluste erlitten
09.10.2011 13:14

Widerstand in Sirte Rebellen nehmen Campus ein

Sirte ist eine der letzten verbliebenen Hochburgen des langjährigen Machthabers Gaddafi. Dort wollen die Rebellen nach eigenen Angaben das Uni-Gelände eingenommen haben. "Wir haben das Gebiet von Gaddafis Hunden befreit", heißt es. In Bani Walid kontrollieren sie nach eigenen Angaben den Flughafen.

Hunde dürfen verboten werden, Kleintiere aber nicht.
29.08.2011 12:00

Auch nicht in eigener Wohnung Kein Recht auf Hund und Katze

Eine Eigentümerversammlung darf die Haltung von Hunden und Katzen in Wohnungen verbieten. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt. Nach Auffassung des Gerichts wird damit nicht unverhältnismäßig in das Recht von Wohnungseigentümern oder Mietern eingegriffen.

Ein Stethoskop liegt auf einem Röntgenbild einer mit Krebs befallenen Lunge
18.08.2011 02:04

Der andere Atem Hunde erschnüffeln Lungenkrebs

Speziell ausgebildete Hunde können mit ihrem feinen Geruchssinn Lungenkrebs erschnüffeln. Das ergibt eine Studie deutscher Mediziner. Grund sind vermutlich besondere Chemikalien, die im Atem von Lungenkrebs-Patienten enthalten sind.

Drückt auch bei Schwarzfahrern kein Auge zu: Bill Bratton.
14.08.2011 18:14

Bill Bratton in "Die Straßen von England" Cameron holt den "Supercop"

Die britische Polizei muss sich für ihr Verhalten während der Proteste in den Straßen Englands harsche Kritik von der eigenen Regierung anhören. Und so stellt ihr Premierminister Cameron einen harten Hund zur Seite: Der US-amerikanische Polizei-Veteran Bill Bratton steht vor allem für eine "Null-Toleranz-Politik".

In Deutschland gibt es rund 5,4 Millionen Hunde. Die Mehrzahl soll ihren Haltern das Leben versüßen.
11.08.2011 13:37

Schoßtier-Tabu Hundefleisch ist nicht giftig

Andere Länder, andere Sitten: Ist in einigen asiatischen Ländern Hundefleisch eine Deliaktesse, wird der Hund in unseren Breiten als Schmusetier gehalten. Das Fleisch der Tiere zu verzehren, ist ein Tabu, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, erklärt die Ernährungssoziologin Jana Rückert-John.

Straßenblockade der serbischen Minderheit im Norden des Kosovo.
07.08.2011 21:40

Minderheit im Kosovo bleibt stur Serben ringen um die Macht

Im Norden des Kosovo entbrennt ein Machtkampf: Die Führung in Pristina ist sich mit Serbien längst einig, doch der Grenzstreit ist nicht beendet. Die Straßensperren wurden seither sogar verstärkt, so Medienberichte im Kosovo. Offen ignorieren die ansässigen Serben den politischen Willen aus Belgrad. "Der Schwanz wedelt mit dem Hund", heißt es dort. Ein Staat droht zur Geisel einer radikalisierten Minderheit zu werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen