Brutaler Kehraus für Fußball-WM Russen töten StraßenhundeHerrenlose Hunde sind in Russland ein weitverbreitetes Problem. Bis zum Beginn der Fußball-WM soll sich das ändern. Tierschützer behaupten, dass dafür Todesschwadronen eingesetzt werden, um die Streuner regelrecht "abzuschlachten".24.01.2018
Wenn die Katze zweimal frisst Demenz kann auch Haustiere treffenIm Alter nehmen Wehwehchen und Krankheiten zu, das ist bei Katzen und Hunden nicht anders als beim Menschen. Auch das Gehirn kann den Haustieren dann Probleme bereiten. Demenz äußert sich bei ihnen oft schleichend, doch bestimmte Anzeichen sind typisch.22.01.2018
Spezielle Abspeck-Sprechstunde Hunde und Katzen werden immer dickerÜbergewicht ist ein globales Problem, dass in den letzten Jahren sogar auf Haustiere zutrifft. Und auch für Bello und Minka sind die überflüssigen Pfunde gesundheitlich bedenklich. Haustierbesitzer müssen deshalb vor allem eines: standhaft bleiben.02.01.2018
Tragischer Angriff in Virginia 22-Jährige von eigenen Pitbulls getötetPac-Man und Tonka waren ihre liebsten Gefährten. Doch ausgerechnet die beiden Pitbulls werden einer jungen Frau zum Verhängnis. Einen Ausflug in den Wald überlebt die 22-Jährige nicht.18.12.2017
Herzloses Herrchen Ausgesetzter Hund erfriert bei eisiger KälteMit kaltem Wasser übergossen setzt ein Familienvater seinen Hund vor die Tür. Dort herrschen frostige Temperaturen. Nachbarn finden den wimmernden Vierbeiner festgefroren im Eis und alarmieren Tierschützer. Vergeblich.28.11.2017
Seltene Paarung mit einem Hund Sechs Wolf-Mischlinge auf der AbschusslisteIn Thüringen lassen sechs junge Wolf-Mischlinge die Emotionen hochkochen. Die Tiere seien ein Problem für den Artenschutz, heißt es, und für den Menschen. Womöglich werden sie erschossen. Der Grund: Ihr Vater ist ein Hund.23.10.2017
Pipi-Malheur im Élysée-Palast Nemo blamiert sein Herrchen MacronEine Promenadenmischung zieht aus dem Tierheim direkt in den französischen Präsidentenpalast. Mit dem Benehmen hapert es bei Nemo allerdings noch ein wenig.23.10.2017
Recht verständlich "Chef - ich bringe Bello mit!"Damit der Hund nicht so alleine zu Hause ist, möchte mancher Arbeitnehmer sein Tier mit zum Dienst bringen. Aber muss der Arbeitgeber ihn gewähren lassen? 23.10.2017Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Novum in Italien Frau bekommt frei für kranken HundWenn das Kind krank ist, darf ein Elternteil zu Hause bleiben. Aber was, wenn der Hund schlapp macht? In Italien beruft sich eine Frau auf ein Gesetz, in dem eine schwere Strafe bei Missachtung des Tierwohls verankert ist.12.10.2017
Auf den Hund gekommen Lässt sich Gassi gehen steuerlich absetzen?Gassi gehen von einem Tierbetreuer erledigen lassen und dann die Kosten von der Steuer absetzen - geht das? Das Finanzgericht Hessen sagt Ja. Das oberste deutsche Steuergericht muss aber auch noch entscheiden.13.09.2017