Bei einem illegalen Autorennen durch die Stuttgarter Innenstadt verursacht ein 21-Jähriger einen schweren Unfall. Zwei Menschen sterben. Das Landgericht befindet ihn für schuldig und verhängt eine Haftstrafe. Den Mordvorwurf der Staatsanwaltschaft weist die Richterin zurück.
Häufig kommt es auf deutschen Straßen zu gefährlichen Unfällen. Nicht selten sind darin junge Männer verwickelt, die ihren beruflichen Misserfolg kompensieren wollen.
Mit einer kleinen Ordnungsstrafe kommen sie mittlerweile nicht mehr davon.
Vier Menschen sterben, als ein Porsche über einen Gehweg in Berlin-Mitte rast. Unter den Todesopfern ist auch ein Kleinkind. Bislang ist unklar, wie es zu dem schrecklichen Unfall kam. Laut Polizei gibt es bisher keine Hinweise auf ein illegales Autorennen.
Zwei Tage vor dem Tod des langjährigen VW-Chefs und Porsche-Miteigentümers Ferdinand Piëch stoppt die Polizei seinen ältesten Sohn und seinen Enkel auf der A 81. Die beiden sollen sich ein illegales Autorennen geliefert haben. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt die Luxus-Sportwagen.
Bei Wiesbaden kommt es zu einer Massenkarambolage. Auf der A3 staut es sich deshalb am Abend bis zu 20 Kilometer. Mehrere Menschen liegen verletzt im Krankenhaus. Schuld daran soll ein illegales Wettrennen von vier Fahrern sein. Die Polizei sucht Zeugen.
Dicht hintereinander rasen zwei Sportwagen über eine Landstraße. Der Verdacht eines illegalen Autorennens liegt nah. Wie auch immer, ein Porsche kommt auf die Gegenspur und prallt in ein anders Auto. Hat der Fahrer ein Anrecht auf eine Erstattung von seiner Versicherung?
Kurz vor Rostock stoppt die Polizei ein mutmaßlich illegales Autorennen, das durch halb Europa gehen sollte - über 40 Wagen werden beschlagnahmt. Auch in Nordrhein-Westfalen können Beamte mehrere Nachtraser stoppen.
Eine 43-jährige Frau stirbt, weil sich zwei Autofahrer mutmaßlich ein illegales Autorennen liefern. Von den beiden Unfallverursachern fehlt zunächst jede Spur. Doch nachdem die Polizei öffentlich nach einem der beiden fahndet, beendet dieser schließlich seine Flucht.
Zwei PS-starke Wagen liefern sich in Moers ein illegales Rennen. Eine unbeteiligte Frau gerät unter die Räder. Die Täter lassen sie am Unfallort zurück, sie stirbt später im Krankhaus. Jetzt suchen die Ermittler nach einem Kosovaren. Der Haftbefehl lautet auf Mord.
Bei einem illegalen Autorennen in Moers rammt ein Fahrzeug das Auto einer Unbeteiligten. Die zwei Raser lassen die schwerverletzte Frau am Unfallort zurück. Sie stirbt später im Krankenhaus. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Mordes.
Am Steuer telefonieren, mit quietschenden Reifen bremsen oder nach ein paar Gläsern Wein noch Auto fahren - Verstöße wie diese sollen künftig härter bestraft werden. Ziel ist es, deutsche Straßen langfristig sicherer zu machen.
Die beiden jungen Männer, die über den Kurfürstendamm in Berlin rasen und einen Mann tödlich verletzen, sind erneut verurteilt worden. Wieder lautet der Richterspruch: Lebenslange Haft für Mord. Doch daran sind Zweifel mehr als angebracht. Ein Kommentar von Nikola Endlich
Als zwei junge Männer vor drei Jahren über den Kurfürstendamm in Berlin rasen, fahren sie einen Unbeteiligten tot. Dafür könnten sie heute endgültig zu lebenslanger Haft verurteilt werden. Für künftige Raser-Prozesse gilt der Richterspruch als wegweisend. Von Nikola Endlich
Vor drei Jahren töten zwei junge Männer einen Autofahrer, als sie sich auf dem Berliner Kurfürstendamm ein illegales Autorennen liefern. Nun fordert die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft für die beiden Angeklagten. Es ist bereits der zweite Prozess gegen sie.