Grün pflanzen, Strom gewinnen Zwei auf eins: Wie funktioniert ein Solargründach? Begrünte Flachdächer sehen gut aus und haben Vorteile fürs Klima. Und man kann sie auch zur Energiegewinnung heranziehen. So gelingt der Nutzungsmix mit Solaranlage.03.10.2024
Mietminderung möglich? Frierende Mieter: Wenn die Heizung kalt bleibtFrieren Sie noch oder heizen Sie schon? In der Übergangszeit stellen sich Mieter die Frage: Ab wann sollte man heizen? Und was, wenn der Vermieter den Kessel noch nicht angefeuert hat?02.10.2024
Kaminöfen richtig anfeuern Heizen mit Holz: Darauf sollten Sie jetzt achtenBald kommt die Herbstkälte zurück und der Ofen wird wieder angefeuert. Zeit, zu prüfen, ob das Brennholz für den Herbst auch wirklich trocken ist.02.10.2024
Gehweg muss frei sein Rutschiges Laub - Mieter und Eigentümer sind in der PflichtNasses oder feuchtes Laub kann für Passanten schnell zur Gefahr werden. Mieter und Eigentümer sind daher verpflichtet, Gehwege rund um ihr Grundstück zu räumen. Kommt jemand zu Schaden, wird es teuer. 01.10.2024
Wohnbarometer Q3 Mieten steigen, Eigentum wird auch wieder teurerDass preiswerter Wohnraum in Deutschland nicht günstig zu haben ist, hat sich herumgesprochen. Nach einer kurzen Verschnaufpause bei den Kaufpreisen wird die eigene Immobilie meist wieder teurer. Und auch bei den Mieten gibt es keine guten Nachrichten, wie eine Auswertung zeigt.01.10.2024
Vier Schritte für mehr Wärme So entlüften Sie jetzt Ihre HeizungDer meteorologische Herbstanfang war bereits - und so langsam wird es kühl. Zeit, die Heizung anzuschmeißen. Wie man dann überschüssige Luft in der Heizung loswird und Energie spart, lesen Sie hier. 30.09.2024
Einkommen, Abzüge und Vermögen Was wird mit dem Bürgergeld verrechnet und was nicht? Das Bürgergeld soll Menschen das Existenzminimum sichern. Zu diesem Minimum können weitere Einkünfte hinzukommen. Zumindest in gewissen Grenzen. Was darf man behalten, was wird verrechnet?30.09.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober BAföG wird erhöht, bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt und bestimmte Winterreifen dürfen nicht mehr genutzt werden. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2024Von Axel Witte
Zinssatz ab 1,0 Prozent Neues Förderprogramm für günstige klimafreundliche Wohnungen Günstig Bauen und gleichzeitig das Klima schützen, das ist für Architekten, Bauherren und Käufer eine Herausforderung. Jetzt soll das mit Förderung vom Bund belohnt werden - mit vergünstigten Krediten in Höhe von 100.000 Euro pro Wohnung.27.09.2024
Kostenlose Preisschätzungen Das sind die besten Immobilien-Preis-MapsWie sind vor Ort die Immobilienpreise? Die Frage treibt sowohl Interessierte als auch private Eigentümer um. Einige Immobilienportale und -Makler bieten einen speziellen Service: Preis-Maps, die eine Einschätzung anhand einer geografischen Karte ermöglichen. 25.09.2024