Hohe Mieten für Familien Studie: Immobilienbranche baut am Bedarf vorbeiIn Großstädten ist Wohnraum ein begehrtes Gut. Einer neuen Studie zufolge baut die Immobilienbranche dort am Bedarf vorbei. Leidtragende sind vor allem Familien und Singles.18.07.2022
Eigenleistungen beim Hausbau Sparen mit der Muskelhypothek Viele müssen hart kalkulieren, wenn sie ein Haus bauen. Ein paar Tausend Euro Ersparnis können da wichtig sein. Eigenleistungen können das ermöglichen - doch man darf nicht zu hohe Erwartungen haben.15.07.2022
13 Jahre an seiner Seite Ivana Trump ist totIn den 80er Jahren war Ivana die Frau an der Seite von Donald Trump, damals noch Star-Investor und Immobilienmogul. Nun teilt der frühere US-Präsident mit, dass seine Ex-Frau im Alter von 73 Jahren gestorben ist.14.07.2022
Druck auf Kreditnehmer wächst Die Zinswende ändert für Immobilienkäufer alles Nicht nur die Immobilienpreise, auch die Zinsen steigen inzwischen rasant. Das wirkt sich auch auf die Nachfrage aus – und auf das Verhalten der Kaufinteressenten. Wird das Eigenheim nun unerschwinglich? Der Marktkompass Baufinanzierung zeichnet hierzu ein klares Bild.11.07.2022Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Zinsen steigen Festgeld attraktiver, Ratenkredite teurerDie Zinsen kennen seit Frühjahr nur eine Richtung: nach oben. Besonders eine klassische Sparanlage wird bei Verbrauchern wieder beliebter. Sich Geld zu borgen, wird hingegen kostspieliger.08.07.2022
Die wichtigsten Fragen Das sollten Sie zur Hausratversicherung wissen Auf Nummer sicher: Wer eine Hausratversicherung abgeschlossen hat, ist etwa bei Schäden durch Einbruch oder Feuer gut abgesichert. Aber auch nur dann, wenn man sich an gewisse Spielregeln hält.07.07.2022
Branche in China unter Druck Immobilienriese Shimao kann Kreditzinsen nicht zahlenMit dem Bau von zahlreichen Eigentumswohnungen, Hotels und Bürogebäuden zählt Shimao zu den größten Immobilienentwicklern Chinas. Doch die Branche steckt in einer Krise. Der Konzern kann die Zinsen für einen milliardenschweren Kredit nicht tilgen.04.07.2022
Faktencheck zum Sparen Wie gut ist der Energietipp hydraulischer Abgleich?Energieexperten heben einen Tipp zum Sparen von Heizungswärme besonders hervor: Den hydraulischen Abgleich für Heizungen. Was steckt dahinter - und wie viel spart man eigentlich damit?01.07.2022
EEG-Umlage fällt weg Jetzt noch schnell den Stromzähler ablesen? Ab Juli ruht die EEG-Umlage. Das soll die Haushalte bei den Stromkosten entlasten. Versorger müssen die Absenkung in vollem Umfang weitergeben. Sollte der Verbrauch zum Stichtag dokumentiert werden, damit bei der Abrechnung alles seine Richtigkeit hat? 30.06.2022
Sinkt der Strompreis? Das bringt das Ruhen der EEG-UmlageNoch zahlen Verbraucher in ihrem Strompreis die EEG-Umlage mit - 3,72 Cent je Kilowattstunde. Zum 1. Juli ist damit Schluss. Zumindest vorerst. Wie viel Ersparnis kann das ausmachen?30.06.2022