Pandemie zeigt Auswirkungen Was bedeutet Corona für Immobilienkäufer?Die Corona-Pandemie stellt einiges auf den Kopf. Mit einer Ausnahme: Der Immobilienmarkt zeigt sich bisher erstaunlicherweise stabil. Wie werden sich die Preise weiterhin entwickeln?14.09.2020
Immobilie verkaufen So spart man die Vorfälligkeitsentschädigung Die Vorfälligkeitsentschädigung ist ein Ärgernis für viele Kreditnehmer, die eine Immobilie verkaufen wollen und ihre Baufinanzierung vor Ablauf der Zinsbindung beenden. Doch ein neues Urteil zeigt, dass die Bank diese Gebühr in vielen Fällen gar nicht berechnen darf. 09.09.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Zu hohe Provisionen Restschuldversicherung noch immer zu teuer Restschuldversicherungen, die Kreditnehmer absichern sollen, stehen weiter in der Kritik. Denn sie sind in der Regel zu teuer und springen nicht immer ein.02.09.2020
Sichere Immobilienfinanzierung Die besten Zinsen für Forward-DarlehenDer Zinsmarkt ist schon seit Jahren speziell. Corona wirbelt nochmal alles durcheinander. Wer demnächst eine Anschlussfinanzierung braucht und auf Nummer sicher gehen will, sollte ein Forward-Darlehen abschließen. Doch wo gibt es das beste Angebot? 25.08.2020
Beweglich durch die Krise Die flexibelsten BaufinanzierungenWer eine Immobilie kauft, bindet sich oft über Jahrzehnte - ohne zu wissen, was die Zukunft bringt. Um auf die Unwägbarkeiten des Lebens reagieren zu können, sollten Baufinanzierungen daher so flexibel wie möglich sein. Doch wo findet man solche Kredite?13.08.2020
Teure Fehler beim Hauskauf Das Timing kann Zehntausende Euro sparenDas perfekte Objekt ist gefunden, die Finanzierung steht und doch ist es in dieser Phase des Immobilienkaufes noch zu früh, um die Korken knallen zu lassen. Welche Fehler angehende Eigenheimbesitzer bei der Baufinanzierung unbedingt vermeiden sollten.12.08.2020 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Trotz Corona-Krise Mieten und Kaufpreise steigen weiterSeit Jahren schon steigen die Mieten und Immobilienpreise in Deutschland. Endet nun mit der Corona-Krise der Boom? Neue Daten geben wenig Hoffnung für Mieter und Wohnungskäufer.03.08.2020
Tipps zum Erbbaurecht Was kommt nach dem Ende der Pacht? Erbbaurechte laufen meistens fast 100 Jahre. Das klingt nach einer Ewigkeit. Doch aus finanziellen Gründen ist es sinnvoll, sich sehr früh Gedanken über das Auslaufen des Vertrags zu machen.19.07.2020
Digitale Beratung Zur Baufinanzierung per Videokonferenz Die Corona-Krise beschleunigt den digitalen Wandel. Kunden müssen nicht mehr in die Filiale gehen, um sich über eine Immobilienfinanzierung beraten zu lassen. Der Berater kommt per Video ins Haus.05.07.2020
Finanzwelt spielt verrückt Pandemie kann Weg ins Eigenheim ebnenAnders als erwartet, lässt die Corona-Pandemie die Zinsen nicht steigen, sondern sinken. Auch der Immobilienmarkt bleibt überraschend stabil. Für Kaufinteressenten sind dies gute Nachrichten.03.07.2020 Ein Gastbeitrag von Max Herbst