Handelsstreit mit USA belastet Chinas Industrie schrumpft wiederDer Handelskonflikt mit den USA macht der chinesischen Industrie zu schaffen: Erstmals seit mehr als zwei Jahren verschlechtert sich die Auftragslage. An anderer Stelle kann die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt jedoch weiter Fortschritte machen.31.12.2018
"Auf falsche Themen gesetzt" Wirtschaftsverbände kritisieren RegierungskursIn der Wirtschaft ist man unzufrieden mit dem Kurs der Regierung. Es werde zu viel umverteilt und zu wenig investiert, bemängeln Experten. Sie fordern ein schnelles Handeln der Politik. Ansonsten sehe es düster aus für künftige Generationen.31.12.2018
Nur AfD und Linke gehen leer aus CDU bekommt die meisten GroßspendenRund 2,1 Millionen Euro an Großspenden von Unternehmen, Verbänden und reichen Einzelpersonen bekamen die im Bundestag vertretenen Parteien insgesamt im Jahr 2018. Deutlich weniger als im Vorjahr. Die größte Einzelspende ging an eine linke Kleinstpartei. 30.12.2018
Feuer, Flugzeugunfälle, Stürme Versicherer stellen Gefahren der Industrie vorDie größten Risiken für die internationale Industrie stellen menschengemachte Fehler dar. Dazu gehören herkömmliche Gefahren wie Brände und Explosionen. Bald könnten die Risiken jedoch woanders liegen. 14.12.2018
Handelsstreit wirkt sich aus Chinas Industrie stagniertSchlechte Nachricht aus China: Die Industrieproduktion im Reich der Mitte schwächelt. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex sinkt deutlicher als erwartet. Ein Grund sind Unsicherheiten im Zuge des Handelsstreits mit den USA. 30.11.2018
Chinesen tauschen Führung aus Kuka-Vorstandschef Reuter geht vorzeitigEigentlich läuft der Vertrag von Kuka-Vorstandschef Reuter erst Ende 2022 aus. An der Spitze des deutschen Roboterbauers kommt es aber schon jetzt zum Wechsel. Das Verhältnis zwischen Reuter und dem chinesischen Mutterhaus galt als schwierig.26.11.2018
Chinesischer Spitzel im Konzern Lanxess deckt Spionagefall aufWie gut sind deutsche Unternehmen vor Industriespionage geschützt? Der Kölner Spezialchemiekonzern Lanxess wehrt sich gerichtlich gegen eine undichte Stelle in den eigenen Reihen. Ein Angestellter soll Geschäftsgeheimnisse an die Chinesen verraten haben.15.11.2018
Autobranche schwächelt Deutsche Industrie zieht Produktion anDie deutschen Unternehmen stellen im August und September mehr Waren her als von Analysten erwartet. Trotzdem schrumpft die Gesamtproduktion im Sommerquartal leicht. Besserung ist aber in Sicht. 07.11.2018
US-Behörde erteilt hohe Auflagen Weg für Mega-Fusion von Linde ist freiLange steht die Vermählung von Linde und Praxair auf der Kippe. Nun segnet die US-Kartellbehörde die Fusion des deutschen Konzerns mit dem US-Konkurrenten ab. Allerdings verlangt sie vom künftigen Industriegase-Weltmarktführer große Zugeständnisse.22.10.2018
Kritik am Minister Wirtschaft putzt Altmaier herunterAus der Wirtschaft bekommt der Wirtschaftsminister mächtig Gegenwind. Altmaier sei ein Ankündigungsminister, eine Mittelstandsstrategie gebe es immer noch nicht und die Steuern seien zu hoch. Der CDU-Mann reagiert mit neuen Ankündigungen.16.10.2018