Zum Fahrplanwechsel im Dezember Bahn erhöht die Preise im FernverkehrHohe Energiekosten, steigende Inflation machen ab Dezember auch das Reisen mit dem ICE teurer. Während die Deutsche Bahn die kräftigen Aufschläge auf Tickets und Bahncards verteidigt, nennen Verbraucherschützer den Schritt "bitter". Schließlich seien die Züge unpünktlich wie lange nicht. 28.09.2022
Ergebnis von Banken-Stresstest Bafin befürchtet "perfekten Sturm" für BankenDeutschlands Banken sind im Stress. Zwar würden die meisten Geldhäuser das in einem Belastungstest simulierte Szenario überstehen. Allerdings rechnete das Szenario weder Inflation und Krieg noch die Zinswende mit ein. 28.09.2022
Mietzuschuss soll steigen Mehr Menschen sollen Wohngeld bekommenDamit im Winter keiner in der kalten Wohnung sitzt, stockt der Staat seine Hilfen auf. Das Wohngeld soll mehr als verdoppelt werden. Problematisch bleibt, dass längst nicht alle wissen, was sie bekommen könnten.28.09.2022
Vielerorts Aufnahmestopp Ansturm auf Tafeln steigt drastischDie Tafeln geben verwendbare Lebensmittel aus, die sonst weggeworfen würden. Die hohe Inflation, aber auch der Krieg in der Ukraine sorgen dafür, dass die Zahl der Bedürftigen bei den Tafeln immer größer wird. Vor allem Familien mit Kindern sind betroffen.28.09.2022
MPK wegen Corona verschoben Länder beraten zu Entlastungspaket ohne ScholzBund und Länder wollten am morgigen Mittwoch über die Finanzierung des dritten Entlastungspakets beraten. Wegen der Corona-Infektion von Scholz wird der Termin verschoben. Allerdings wollen sich die Länder dennoch treffen. Denn noch sind zu viele Fragen offen.27.09.2022
Preisaufschlag weggeschmolzen Warum ausgerechnet Biomilch jetzt billiger wirdIn der Krise sparen Verbraucher beim Einkauf unter anderem, indem sie statt zu Bioprodukten vermehrt zu den konventionellen Alternativen greifen. Angebot und Nachfrage sind aus dem Gleichgewicht geraten. Der Handel reagiert. 27.09.2022
"Realistisches Übungsfeld" Bischof Bätzing fordert "anderen Lebensstil"Deutschlands Oberster Bischof appelliert an den "reichen Norden und Westen", sich in Konsumverzicht und "gelebter sozialer Verantwortung" zu üben. Der kommende Herbst sei dafür ein realistisches Übungsfeld. Das Feld solle nicht den Spaltern der Gesellschaft überlassen werden.27.09.2022
Spitzensteuersatz fällt ganz weg Radikaler Haushaltsplan lässt britisches Pfund abstürzenDas britische Pfund stürzt dramatisch ab. Auslöser ist ein Plan, mit dem der neue Finanzminister Kwarteng die Wirtschaft eigentlich ankurbeln will. Doch Investoren befürchten, dass er das Gegenteil bewirken wird. 26.09.2022Von Max Borowski
Rezession in Deutschland OECD kassiert reihenweise WachstumsprognosenDie hohen Energiepreise - angetrieben durch den russischen Krieg gegen die Ukraine - sorgen rund um den Globus für eine Abkühlung der Konjunktur. Deutschland gehört dabei zu den am stärksten betroffenen Ländern. Die Wirtschaft in China wird so langsam zulegen wie seit einem halben Jahrhundert nicht.26.09.2022
Rebalancing hilft Damit das Portfolio im Gleichgewicht bleibt Durch Kursbewegungen verliert jedes Wertpapier-Portfolio irgendwann seine gewünschte Struktur. Rebalancing hilft Anlegern dabei, das Risiko im Griff zu behalten.24.09.2022