Kanzler im "RTL Direkt Spezial" "Was ist denn, wenn der Putin mal richtig ausflippt, Herr Scholz?"Vier Wähler, vier ganz unterschiedliche Perspektiven - und alle haben Wünsche an den Kanzler: Mehr als eine Stunde wird Scholz bei RTL gelöchert. Dem Stahlarbeiter verspricht er Eile, der Ukrainerin weitere Unterstützung. Und er berichtet, warum er nach seinen Telefonaten mit Putin in Sorge ist.18.05.2022 UhrVon Hubertus Volmer
Beitritt Finnlands und Schwedens "Die aggressive NATO-Erweiterung ist eine Propagandalüge"Finnland und Schweden wollen der NATO beitreten. Dieser bieten sich dadurch strategisch neue Möglichkeiten, wie Experte Markus Kaim erklärt. Er spricht über die Vorteile auf beiden Seiten, eine russische Propagandalüge und erklärt, was hinter der türkischen Kritik steckt.16.05.2022 Uhr
Friedensforscherin Deitelhoff "Putin und Russland gehen als ewige Verlierer vom Platz"Für einen Landzugang zur Krim habe Russland "für alle Zeiten die letzten Reste seines Status als Großmacht beerdigt", sagt die Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff im Interview mit ntv.de. "Ich würde sagen, das ist eine ziemlich miese Bilanz."03.08.2022 Uhr
Gysi auf dem Weg nach Kiew "Selbstverständlich hat die Ukraine das Recht, sich zu verteidigen"Der Linken-Politiker Gregor Gysi ist derzeit in der Ukraine unterwegs - heute in Lwiw, morgen in Kiew, erst Ende der Woche kommt er zurück. ntv.de hat mit ihm telefoniert.06.05.2022 Uhr
Ukrainischer Musiker in Berlin "Manchmal möchte man sich kneifen und aufwachen"Zwei Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine sind Aleksey und seine Frau Oksana mit ihren drei Kindern nach Berlin geflohen. Hier erzählen sie, wie es ihnen in Deutschland ergeht.04.10.2022 Uhr
Über West Ham ins EL-Finale? "Eintracht hat noch eine Rechnung offen"Noch drei Spiele bis zum Europa-League-Sieg: Nach dem sensationellen Sieg über den FC Barcelona bekommt es Eintracht Frankfurt nun mit West Ham United zu tun. Die Londoner sind keine Unbekannten für die SGE. Da war doch was - und "Charly" Körbel dabei. 29.04.2022 Uhr
Militärökonom über Angriffskrieg "Russlands Kriegskasse hält länger, als der Westen denkt"Moskau werden Geld und Rüstung für den Krieg gegen die Ukraine so schnell nicht ausgehen, sagt der Militärökonom Marcus Keupp. Daran könne auch ein Embargo auf russische Rohstoffe nichts ändern. Das russische Militär hat jedoch massive logistische Probleme - eine "Blamage" für Moskau. 11.10.2022 Uhr
Botschaften aus der Ukraine "Deutschland sollte führen, aber es hat sich dagegen entschieden"Für drei Tage hat der Ukrainer Kostiantyn Krynytskyi den Twitter-Account des SPD-Politikers Michael Roth übernommen. Hier erzählt er, wie er die deutsche Debatte aus der Ukraine erlebt hat.24.04.2022 Uhr
Wenig Hoffnung für Ukraine "Deutsche Rüstungsindustrie hat nichts im Regal"Kanzler Scholz will mit Rüstungskonzernen eine Liste abarbeiten, welche Waffen schnell in die Ukraine geliefert werden können. Im Interview mit ntv.de erklärt Rüstungsexperte Max Mutschler, warum die Chancen auf schwere Waffen aus Deutschland eher gering sind.20.04.2022 Uhr