Investitionen in Infrastruktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investitionen in Infrastruktur

kein Bild
10.12.2008 08:01

Appell an Regierung Baugewerbe fordert Programm

In der Diskussion um ein erweitertes Konjunkturprogramm der Bundesregierung hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) deutlich mehr Investitionen in die kommunale Infrastruktur gefordert. Sein Hauptgeschäftsführer Robl spricht von einem Umfang von fünf bis zehn Mrd. Euro.

kein Bild
10.08.2008 09:55

Gegen Konjunkturprogramme DIHK für Bildung

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat sich gegen staatliche Konjunkturprogramme ausgesprochen. Hauptgeschäftsführer Wansleben sagte solche Maßnahmen seien angesichts leerer Staatskassen ohnehin nur "leere Versprechungen". Vielmehr sollen die Investitionen in Bildung und Infrastruktur erhöht werden.

kein Bild
11.01.2008 14:24

Mega-Investition geplant Schienen für China

China leidet unter seiner Größe. Engpässe in der Infrastruktur behindern die wirtschaftliche Entwicklung. Jetzt setzt die Regierung voll auf die Schiene - und auf Geld aus dem Ausland.

kein Bild
28.06.2007 08:53

Investitionen unzureichend Stromversorgung gefährdet

Die Bundesnetzagentur hat der Elektrizitätswirtschaft mangelnde Investitionen in die Infrastruktur vorgeworfen und vor Gefahren für die Stromversorgung gewarnt. Weder der Bau konventioneller Kraftwerke noch der Ausbau der Netze komme in notwendigem Umfang voran, sagte der Präsident der Agentur, Kurth. Dies könne die Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa erheblich tangieren.

kein Bild
09.05.2007 08:43

Aktie gibt nach Cisco steigert Gewinn

Der führende Netzwerkausrüster hat im dritten Quartal dank höherer Investitionen von Unternehmen in ihre Internet-Infrastruktur mehr verdient. Der Nettogewinn stieg um rund ein Drittel auf 1,9 Mrd. Dollar. Die Erlöse stiegen um ein Fünftel auf 8,9 Mrd. Dollar.

kein Bild
10.12.2008 08:01

Appell an Regierung Baugewerbe fordert Programm

In der Diskussion um ein erweitertes Konjunkturprogramm der Bundesregierung hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) deutlich mehr Investitionen in die kommunale Infrastruktur gefordert. Sein Hauptgeschäftsführer Robl spricht von einem Umfang von fünf bis zehn Mrd. Euro.

kein Bild
10.08.2008 09:55

Gegen Konjunkturprogramme DIHK für Bildung

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat sich gegen staatliche Konjunkturprogramme ausgesprochen. Hauptgeschäftsführer Wansleben sagte solche Maßnahmen seien angesichts leerer Staatskassen ohnehin nur "leere Versprechungen". Vielmehr sollen die Investitionen in Bildung und Infrastruktur erhöht werden.

kein Bild
11.01.2008 14:24

Mega-Investition geplant Schienen für China

China leidet unter seiner Größe. Engpässe in der Infrastruktur behindern die wirtschaftliche Entwicklung. Jetzt setzt die Regierung voll auf die Schiene - und auf Geld aus dem Ausland.

kein Bild
28.06.2007 08:53

Investitionen unzureichend Stromversorgung gefährdet

Die Bundesnetzagentur hat der Elektrizitätswirtschaft mangelnde Investitionen in die Infrastruktur vorgeworfen und vor Gefahren für die Stromversorgung gewarnt. Weder der Bau konventioneller Kraftwerke noch der Ausbau der Netze komme in notwendigem Umfang voran, sagte der Präsident der Agentur, Kurth. Dies könne die Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa erheblich tangieren.

kein Bild
09.05.2007 08:43

Aktie gibt nach Cisco steigert Gewinn

Der führende Netzwerkausrüster hat im dritten Quartal dank höherer Investitionen von Unternehmen in ihre Internet-Infrastruktur mehr verdient. Der Nettogewinn stieg um rund ein Drittel auf 1,9 Mrd. Dollar. Die Erlöse stiegen um ein Fünftel auf 8,9 Mrd. Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen