Funklöcher nicht geschlossen Wissing droht Mobilnetzbetreibern mit SanktionenBeim Ausbau der Mobilfunknetze erfüllen die Betreiber ihre Verpflichtungen offenbar nicht. Deswegen drohen ihnen Sanktionen durch die Bundesnetzagentur. Allerdings räumt auch der zuständige Verkehrsminister ein, dass nicht in jedem Fall die Unternehmen schuld an den Verzögerungen sind. 28.11.2022
"Die Lage droht zu kippen" Vorstand sieht Bahn an Belastungsgrenze Ein Sanierungsstau von 50 Milliarden Euro lähme die Infrastruktur der Bahn, sagt Vorstandsmitglied Berthold Huber. Die Kapazitäten seien ausgeschöpft, weshalb zusätzliche Züge nicht bereitgestellt werden könnten. Und das 49-Euro-Ticket drohe die Lage zu verschlimmern.26.11.2022
Sanierungsarbeiten im Jahr 2025 Deutsche Bahn sperrt Strecke Berlin - HamburgBundesweite Zugausfälle und Verspätungen erreichen in diesem Jahr ein neues Hoch. Die Deutsche Bahn verspricht Besserung und plant für die kommenden Jahre große Sanierungsprojekte. Unter anderem die Strecke Berlin - Hamburg soll für sechs Monate gesperrt werden. Das neue Konzept erntet bereits Kritik.18.11.2022
Milliardenauftrag aus Kairo Bahn betreibt Ägyptens HochgeschwindigkeitsnetzSiemens legt die Gleise und stellt Loks sowie Züge - die Bahn betreibt sie. Ägypten lässt sich mit deutschem Know how das sechsgrößte Hochgeschwindigkeitsnetz der Welt bauen. Es ist ein Milliarden-Geschäft.08.11.2022
Nachbarn sind not amused "Harry Potter"-Star will eigenes Dorf bauen2009 kauft sich Schauspieler Ruper Grint ein Millionenanwesen in der englischen Grafschaft Hertfordshire. Dieses will er nun offenbar in eine Art Dorf umbauen. Neben Luxuswohnungen und Reihenhäusern sollen dort auch Tennisplätze entstehen. Bei den Anwohnern stoßen die Pläne auf Protest.08.11.2022
Weniger Anteile für China-Reeder Cosco droht mit Scheitern des Hafen-DealsDer Einstieg des chinesischen Staatsunternehmens Cosco in den Hamburger Hafen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Nachdem das Kanzleramt einen abgespeckten Deal durchgedrückt hat, lässt sich der Reeder alle Optionen offen - bis hin zum Scheitern.26.10.2022
Massive Zweifel an Hafen-Deal Kanzleramt: Kein Bezug zu China-Reise von ScholzAuf Druck des Kanzleramts fügen sich Grüne und FDP zähneknirschend: Das chinesische Staatsunternehmen Cosco bekommt eine Beteiligung im Hamburger Hafen. Dessen Betreiber lobt das Geschäft. Scholz Sprecherin betont, es gebe keinerlei Zusammenhang mit der China-Reise des Kanzlers.26.10.2022
Ampel-Streit um Hamburger Hafen Scholz besteht auf abgespecktem China-DealNach dem Einspruch von sechs Ministerien gegen eine chinesische Beteiligung im Hamburger Hafen liegt ein Kompromiss auf dem Tisch: Die Firma Cosco soll nur eine Minderheitsbeteiligung bekommen. Das Kanzleramt bestimmt die Agenda und kann die Kritiker zwingen, dieser "Notlösung" zuzustimmen.25.10.2022
Wiederaufbau wird EU-kompatibel Scholz will "Marshallplan" für UkraineNoch ist der Krieg in der Ukraine nicht zu Ende, doch auf einem deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum wird jetzt der Wiederaufbau ins Auge gefasst. Kiew schätzt die Kosten auf 750 Milliarden Dollar. Kanzler Scholz lockt Investoren mit dem Hinweis, es handele sich um ein künftiges EU-Mitglied. 24.10.2022
Scholz' umstrittener China-Deal Klingbeil bestreitet Hamburger-Hafen-AusverkaufSechs Ministerien raten von einer chinesischen Beteiligung am Hamburger Hafen ab, doch das Kanzleramt hat weiterhin keine Bedenken. Nun springt SPD-Chef Klingbeil Kanzler Scholz bei und mahnt eine vertiefte Betrachtung an. 23.10.2022