Milliardenschwere Investition Intel baut neue Chipfabrik in MagdeburgMitten in der Chipkrise investiert der US-Konzern Intel kräftig in Europa. Magdeburg erhält nun den Zuschlag für eine neue Chipfabrik mit potenziell Tausenden neuen Arbeitsplätzen. Auch an anderen europäischen Standorten will der Konzern eine insgesamt hohe zweistellige Milliardensumme investieren.15.03.2022
Neue Chip-Fabrik Intel plant offenbar Mega-Investition in MagdeburgTrotz der aktuellen Chip-Krise befindet sich Intel auf Expansionskurs. Der US-Konzern will Milliardensummen in den Standort Europa investieren. Dabei sollen auch Werke in Magdeburg entstehen. Die genauen Pläne will der Chip-Hersteller in Kürze bekanntgeben. 14.03.2022
Nachfolger für Tornados Bundesregierung will F-35-Tarnkappenjets beschaffenEs gibt einen Nachfolger für die in die Jahre gekommene Tornado-Flotte der Bundeswehr: Die Bundesregierung will die deutsche Luftwaffe mit dem US-Tarnkappenjet F-35 von Lockheed Martin ausrüsten. Vorgesehen ist offenbar, bis zu 35 der Jets zu kaufen.14.03.2022
"Bundeswehr nicht schwächen" Lambrecht prüft weitere Waffenlieferungen an UkraineLange will die Bundesregierung gar keine Waffen an die Ukraine liefern, dann tut sie es doch. Nun sind sogar weitere Lieferungen möglich. Allerdings will Verteidigungsministerin Lambrecht die Bundeswehr dadurch nicht schwächen. Die benötige das Sondervermögen zudem dringend, um handlungsfähig zu sein.07.03.2022
Grünheide: Erstes Werk in Europa Tesla-Fabrik in Brandenburg offiziell genehmigt2000 Autos durfte Tesla in Grünheide testweise schon bauen - jetzt kann es auch ganz offiziell mit der Produktion losgehen. Das Land Brandenburg genehmigt das erste Werk des Elektroautokonzerns in Europa. Allerdings sind damit auch Bedingungen für die Firma von Chef Elon Musk verbunden.04.03.2022
Koalition droht Krach im Krieg Scholz' Ansagen haben Sprengkraft für die AmpelMit seiner Ankündigung eines 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögens überrumpelt Kanzler Scholz die Koalitionspartner und die eigene Partei. Auch wenn ihm die SPD erstmal folgen will, könnten Scholz Ansagen das Fundament der Ampel erschüttern.02.03.2022Von Sebastian Huld
Anreiz für mehr Nachhaltigkeit EU will Investitionen in soziale Firmen fördernErst kürzlich sorgt die EU-Kommission mit der Umwelttaxonomie für Aufsehen. Nun ist zusätzlich eine sogenannte Sozialtaxonomie in Planung. Die Einstufung von Firmen mit sozialem Nutzen als nachhaltig soll einen Investitionsanreiz bieten. Eine positive Bewertung fordert unter anderem die Rüstungsbranche.28.02.2022
Milliardeninvestition geplant Magdeburg kann auf Intel-Fabrik hoffenSchon länger sucht der Computerchip-Hersteller Intel einen neuen Standort in Europa. Das milliardenschwere Werk könnte nach Magdeburg kommen. Der Bund unterstützt die Ansiedlung offenbar mit hohen Subventionen. 26.02.2022
Milliarden für eigene Werke EU greift mit Chips Act auf Halbleiter-Markt einMit einem mittleren zweistelligen Milliardenbetrag soll die Halbleiter-Produktion in Europa angekurbelt werden. Das Geld ist demnach auch für Investitionen von Herstellern aus Drittländern möglich. Zu tief sitzt der Schock über die Folgen der aktuellen Lieferprobleme.08.02.2022
Standort in Europa gesucht Intel baut für 20 Milliarden-Dollar neue US-WerkeWeltweit stöhnt die Wirtschaft unter dem Chipmangel. Und der Bedarf wird künftig steigen. Der US-Konzern Intel stampft nun neue Werke aus dem Boden und plant auch in Europa eine neue Fabrik. Für schnelle Abhilfe bei der Nachfrage sorgt dies aber nicht.21.01.2022