Milliardendeal, Zoff, Abspaltung Deutscher Fußball steht vor fundamentaler VeränderungDie Fans laufen seit Wochen Sturm, unter den Erst- und Zweitligisten regt sich Widerstand und eine breite Front aus der 3. Liga droht sogar mit dem Kartellamt. Wenn die Vertreter der 36 Profivereine nun über den geplanten Einstieg eines Investors abstimmen, wird es hoch hergehen.23.05.2023
Überraschende Titel-Hoffnung Dortmund-Aktie springt in die HöheSportlicher und finanzieller Erfolg gehen beim Fußball keineswegs Hand in Hand. Das wissen Borussia-Dortmund-Aktionäre aus leidvoller Erfahrung. Dennoch löst die überraschende Aussicht auf den ersten Meistertitel seit elf Jahren auch unter den Anlegern Euphorie aus. 22.05.2023
Warnung vor neuem Lira-Absturz Erdogans Erfolg lässt Börse in Istanbul einbrechenInvestoren hatten auf einen Sieg der Opposition bei den Wahlen in der Türkei gehofft. Die Sorge, dass Amtsinhaber Erdogan und seine AKP ihre eigenwillige Wirtschaftspolitik auf Kosten der türkischen Währung und der Preisstabilität fortsetzen, lässt Kurse an der Börse nun einbrechen. Der Lira könnte ein neuer, dramatischer Absturz bevorstehen. 15.05.2023
Keine Sorgen bei Trade Republic Einige Startups werden dieses Jahr nicht überstehenJahrelang haben Investoren gerade Fintechs mit Geld überschüttet. Mit dem Zinsanstieg wird die Suche nach neuen Geldgebern auch für Startups allerdings immer schwieriger. Die Stimmung kippt, die Bewertungen werden realistischer. Trade-Republic-Gründer Christian Hecker gibt sich trotzdem betont entspannt.14.05.2023Von Victoria Robertz
"Alternativlos" für die Liga? Milliarden-Plan der DFL hat einen großen HakenUm sich fit zu machen für die Zukunft, braucht die Deutsche Fußball-Liga Geld. Zwei Milliarden Euro soll der Einstieg eines Investors bringen. Über diesen müssen die 36 Profiklubs abstimmen. Doch es gibt auch ein Risiko, denn: Es wird ein Verlustgeschäft.04.05.2023
Milliarden von Dollar vernichtet Berüchtigter Leerverkäufer greift legendäre Heuschrecke anCarl Icahn hat ein Milliardenvermögen gemacht, indem er unter anderem Unternehmen kauft und in Einzelteile zerlegt, Konzerne aufspalten lässt und massenweise Jobs abbaut. Nun wird das eigene Unternehmen der 87-jährigen Investorenlegende angegriffen - von einem der erfolgreichsten Leerverkäufer der vergangenen Jahre. 03.05.2023Von Max Borowski
Promi wirbt Investment-Profis ab Kim Kardashian baut Finanzinvestor aufEr ist ein Finanzinvestor mit jahrelanger Erfahrung, sie weltbekannter Reality-TV-Star: Für Jay Sammons und Kim Kardashian ist das kein Gegensatz, sondern eine sinnvolle Ergänzung, um gemeinsam in Unternehmen zu investieren.19.04.2023
Verstärkung für "DHDL" Das ist der neue Investor Tillman SchulzSchon bald startet die Frühjahrsstaffel der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen". Neu mit dabei im Rudel: Unternehmer Tillman Schulz. Er ist der bis dato jüngste Löwe und hat unter anderem Erfahrung in dem international tätigen Unternehmen seiner Familie gesammelt.28.03.2023
Ärger im Startup-Paradies Israel Netanjahu lehrt Gründer das FürchtenNeben dem Silicon Valley ist Israel längst zu einem der wichtigsten Standorte für die Tech-Branche avanciert. Die Gründerszene beschert Ministerpräsident Netanjahu stets eine pralle Staatskasse. Doch damit könnte bald Schluss sein. Gründer ziehen das Geld ab. Schuld ist ein Gesetzesvorhaben der Regierung.25.03.2023Von Juliane Kipper
Neue Frist bei United-Verkauf Katar im Zentrum der Bieterschlacht um teuersten KlubWer darf sich in Zukunft Eigentümer von Manchester United nennen? Um den englischen Traditionsklub ist, ganz im Sinne der aktuellen Besitzer, eine Bieterschlacht entbrannt. Natürlich mischt auch Katar mit. Eine Fristverlängerung treibt die Gebote nun womöglich noch einmal hoch.23.03.2023