Neuer Investor verhandelt schon Hertha BSC droht jetzt auch noch saudisches GeldAm Montag der vergangenen Woche stellt Hertha BSC den neuen Investor vor. Mit 777 Partners aus Miami soll der Klub endlich wieder zur Ruhe finden. Doch ein "Bloomberg"-Bericht sorgt für neue Unruhe. Die saudi-arabischen Eigentümer von Newcastle United könnten bald beim Hauptstadtklub mitsprechen.20.03.2023
Umstrittener Investor kündigt Windhorst schließt sein Hertha-Kapitel endgültigVon nun an gehen sie endgültig getrennte Wege: Nach dem Verkauf seiner Anteile kündigt der umstrittene Investor Lars Windhorst auch seine Mitgliedschaft bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC. Damit ist das Ende einer turbulenten Ära besiegelt.16.03.2023
777 Partners ist neuer Investor Lars Windhorst gehört jetzt zu Herthas VergangenheitMit seinem Investment in den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC sorgt Lars Windhorst für viel Aufregung. Beide Seiten sind unzufrieden und hadern - nun hat die Liaison ein Ende. Mit 777 Partners präsentiert der abstiegsbedrohte Klub einen neuen Investor. Der hat bereits Erfahrung im Fußball.11.03.2023
"Brauchen mehr Regulierung" Musk will "gefährliche" KI besser überwachenGeht es um Innovation, ist der Name Musk nicht weit. Die Forschung zu künstlicher Intelligenz treibt der Tesla-Chef seit Jahren voran. Doch nun äußert Musk erstmals Bedenken. Er habe wohl einiges getan, diese gefährliche Technologie zu beschleunigen, sagt er und wirbt für strengere Regulierung.02.03.2023
Krebsfall in der Familie Judith Williams pausiert bei "Höhle der Löwen"Die Investorin Judith Williams legt bei der Gründershow "Die Höhle der Löwen" eine Pause ein. Die 51-Jährige will mehr Zeit mit ihrer Mutter verbringen, die an Krebs erkrankt ist. Es gäbe keinen "schöneren Grund", um zu pausieren, schreibt Williams auf Instagram. 26.02.2023
Investorentag bei Tesla Musk muss mehr liefern als nur VersprechungenDas Hin und Her bis zur Übernahme von Twitter sowie die erratischen Entscheidungen zur Neuausrichtung des Konzerns sind nicht spurlos an Tesla vorübergegangen. Auf dem anstehenden Investorentag wird Musk mit blumigen Ankündigungen allein nicht weit kommen. Denn die Konkurrenz rückt näher.26.02.2023
"Vergessen Sie es" Ausländer kommen an russische Milliarden nicht heranNach dem Überfall auf die Ukraine hat der Westen Finanzsanktionen gegen Russland verhängt. Investoren aus dem Ausland kommen weder an die Vermögenswerte, noch an die Zinsen und Dividenden - und streichen das Geld aus ihren Bilanzen. 23.02.2023
Geld spielt eine Rolle Warum ein Scheich nach Manchester United greiftDer Deals dürfte der teuerste seiner Art werden: Mehr als fünf Milliarden Euro wollen die Besitzer für den englischen Traditionsklub Manchester United haben. Ein Scheich aus Katar ist wohl bereit, diese Summe zu zahlen. 21.02.2023Von Jan Gänger
Weniger Übernahmen in Europa China schaltet bei Einkaufstour zwei Gänge zurückEtwa vier Milliarden Euro stecken Investoren aus der Volksrepublik im vergangenen Jahr in europäische Unternehmen - deutlich weniger als im Jahr zuvor. Politisch umstrittene Großkäufe vermeiden chinesische Käufer mittlerweile offenbar. Auch Corona-Regeln dürften eine Rolle spielen.21.02.2023
Erdogan hilft nach Die türkische Börse boomt nach dem BebenNach dem verheerenden Erdbeben brechen die Kurse ein, dann wird die türkische Börse für eine Woche geschlossen. Nach der Wiedereröffnung schießen die Kurse in die Höhe. Das liegt weniger am Vertrauen der Anleger in die Stärke des türkischen Marktes als an kurzfristigen Maßnahmen der Regierung.20.02.2023Von Max Borowski