Erdbeben in Grenzregion zu Irak Iran meldet mehr als 400 TodesopferEin schweres Erdbeben erschüttert die Grenzregion zwischen Iran und Irak. Allein im Iran sterben Hunderte Menschen. Auch der Irak meldet Tote und Verletzte. Die Opferzahlen könnten noch deutlich steigen.13.11.2017
Vom IS ermordet Massengrab mit 400 Leichen im Irak entdecktGrausiger Fund im Irak: Nahe einer Militärbasis wird ein Massengrab entdeckt, darin Hunderte Leichen. Sie dürften Opfer des IS sein, der die Basis als Hinrichtungsstätte nutzte.11.11.2017
Mit Köpfen Enthaupteter posiert Irakischer Flüchtling steht vor GerichtEnde 2016 soll er einen Afghanen mit dem Tod bedroht haben - und ihm ein grausiges Foto gezeigt haben. Das zeigt den Iraker mit den enthaupteten Köpfen von IS-Kämpfern. Nun muss sich der Flüchtling deshalb in Stuttgart vor Gericht verantworten.09.11.2017
"Miliz militärisch besiegt" Syrien nimmt letzte größere IS-Bastion einVom einst so großen Kalifat bleibt nicht mehr viel: Nun meldet die syrische Armee auch die Rückeroberung von Albu Kamal. Es war die letzte Stadt, die der IS im Land noch kontrollierte. Die syrische Armee erklärt damit die Terrormiliz für besiegt.09.11.2017
IS verliert weiter an Boden Syrische Armee nimmt Deir Ezzor einJahrelang wurde die syrische Großstadt Deir Ezzor vom IS belagert. Nun vertreibt die syrische Armee die Islamisten vollständig aus der Stadt. Und auch im Irak verliert die Terrormiliz wichtige Gebiete an der Grenze zu Syrien.03.11.2017
Gebiete an Bagdad verloren Präsident von Irakisch-Kurdistan tritt zurückDer Präsident der Autonomen Region Kurdistan, Massud Barsani, erklärt seinen Rücktritt. Er initiierte ein kurdisches Unabhängigkeitsvotum, worauf die irakische Zentralregierung mit einer Militäroffensive reagierte.29.10.2017
Gefechte im Nordirak ausgesetzt Irak will Rückzug der Peschmerga erreichenIm Nordirak schwelt ein arabisch-kurdischer Konflikt. Irakische Armee und Peschmerga erheben mit Waffengewalt Anspruch auf dieselben Gebiete. Die USA unterstützen beide Seiten im Kampf gegen den IS. Einen weiteren Bürgerkrieg wollen sie jetzt verhindern. 28.10.2017
"Auf dem Weg, euch zu befreien" Irak startet neue Offensive gegen den ISFür die Anhänger des "Islamischen Staats" wird es eng: Von allen Seiten rücken mächtige Militärkoalitionen gegen die radikalen Islamisten vor. Der Irak verkündet den Beginn einer neuen Militäroffensive. Das Ziel: eines der letzten Rückzugsgebiete des IS.26.10.2017
Streit mit Bagdad Kurden bieten Kompromiss anIn den Konflikt um die Autonomiebestrebungen der irakischen Kurden kommt Bewegung. Die kurdische Regionalregierung bietet Bagdad an, das Ergebnis des Unabhängigkeitsreferendums einzufrieren. Auch eine Waffenruhe ist im Gespräch.25.10.2017
Gemeinsame Sache gegen Iran Iraker und Saudis bilden ZweckgemeinschaftWährend die Anti-IS-Koalition noch die letzten Bastionen der Terrormiliz aushebt, beginnen in der Region bereits die Verteilungskämpfe für die Zeit danach. Alte Zweckbündnisse zerfallen, neue werden geschmiedet - die USA mischen kräftig mit.22.10.2017