Viele Kinder unter 140 Toten Milizen entdecken Massengräber im IrakNach der Befreiung der jesidischen Sindschar-Region im Irak entdeckt man in der Gegend immer wieder Massengräber mit Opfern des IS. Diesmal sind unter den gefundenen Leichen besonders viele von Kindern und Frauen.02.12.2017
41 muslimische Länder beteiligt Saudi-Arabien startet Antiterror-KoalitionDutzende islamische Länder gehen ein Militärbündnis ein, um Terrororganisationen zu bekämpfen. Die Initiative dazu kommt aus Riad. Bestimmte Länder sind von der Koalition allerdings ausgeschlossen.26.11.2017
Letzte Rückzugsorte Irak startet Wüstenoffensive gegen ISAus der letzten Stadt im Irak wurde die Terrormiliz IS bereits vertrieben. Nun beginnt der Angriff auf Stellungen in der Wüste, die als unbewohnt gelten. Man wolle die Region "säubern", sagt ein General.23.11.2017
AfD-Konzepte zur Außenpolitik Vereinfachen, heraushalten, wegschauenMit ihrem Antrag, syrische Flüchtlinge allmählich wieder in ihre Heimat zu bringen, schockt die AfD den Bundestag. Die Partei hält Assad für einen möglichen Partner und den Krieg für so gut wie beendet - ein bizarres außenpolitisches Weltbild.23.11.2017Von Benjamin Konietzny
Gefangene im Irak Bundesregierung will IS-Kinder zurückholenNach dem Zusammenbruch des sogenannten Islamischen Staates im Irak sitzen dort Kinder deutscher Kämpfer in Gefängnissen fest. Die Bundesregierung will diese nun nach Deutschland zurückholen. Der Verfassungsschutz warnt jedoch vor den Risiken.22.11.2017
Diskussion um Kindersoldaten US-Außenbeamte stellen Tillerson bloßNach Ansicht der USA kommen in mindestens elf Staaten der Welt Kindersoldaten zum Einsatz. US-Außenminister Tillerson hat die Liste wohl wider besseres Wissen gekürzt - und erntet dafür ungewöhnlich heftigen Widerstand im eigenen Haus.21.11.2017
Frauen und Kinder des Terrors Irak schiebt IS-Familien in Herkunftsländer abDer IS ist im Irak fast vollständig besiegt. Unklar ist, was mit den zahlreichen Dschihadisten aus dem Ausland passiert. Frauen und Kinder der eingereisten Terroristen will Bagdad in die jeweiligen Heimatländer abschieben - das heißt auch: zurück nach Europa.20.11.2017
"Ganz Rawa befreit" Irak vertreibt IS aus letzter StadtDrei Jahre nach Beginn ihres Siegeszugs im Irak wird die IS-Miliz aus der letzten Stadt des Landes vertrieben. Eine Offensive von Regierungstruppen und verbündeten Milizen beginnt am Morgen - und dauert nur wenige Stunden.17.11.2017
Terrormiliz IS vor dem Aus Das Kalifat ist am Ende - was kommt jetzt?In einer furchterregenden Offensive überrannte der IS einst weite Teile Syriens und Iraks. Inzwischen sind die Dschihadisten in ein paar Dörfer und Kleinstädte zurückgedrängt. Der Sieg über das Kalifat steht kurz bevor. Doch was kommt danach?14.11.2017Von Benjamin Konietzny
Keine Hoffnung auf Überlebende Behörden beenden Rettungseinsätze im IranNach dem schweren Erdbeben werden die Rettungseinsätze im Iran laut Behörden beendet. Die Hilfsbemühungen laufen aufgrund der völligen Zerstörung auf den Straßen und Stromausfällen sehr schleppend. "Wir brauchen Hilfe", klagen die Betroffenen.14.11.2017