Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

2020-04-01T113827Z_774693280_RC2NVF9MVX7E_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-SYRIA-LEARNING.JPG
06.07.2020 13:24

Urteil zu Rückkehrer-Kindern Staat darf IS-Eltern Sorgerecht entziehen

Weil das Kindeswohl erheblich gefährdet ist, muss eine mutmaßliche IS-Unterstützerin im Jahr 2019 das Sorgerecht für ihre vier Kinder abgeben. Die Frau reicht daraufhin Beschwerde ein und fordert, dass die Kinder von ihrer Großmutter betreut werden. Ein Gericht lehnt das aber nun ab.

776bc2852d16446884942b218daaa030.jpg
01.07.2020 15:30

IS und Mafia involviert? 14 Tonnen "Dschihadisten-Droge" entdeckt

Die Corona-Krise bringt die Drogenproduktion in Europa zum Erliegen, in Syrien dagegen läuft die Herstellung offenbar ungehindert weiter. In Italien entdeckt die Polizei auf einem Schiff 84 Millionen Pillen eines bei Attentätern verbreiteten Aufputschmittels, an dem auch der Islamische Staat mitverdient.

imago87930517h.jpg
25.06.2020 01:56

USA suchen Terroristen Kopfgeld auf IS-Anführer verdoppelt

Die US-Regierung will den Anführer des Islamischen Staats unbedingt finden - und verdoppelt nun das Kopfgeld auf Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraischi. Rund zehn Millionen Dollar sind für wichtige Hinweise auf ihn ausgesetzt. Bislang ist nur wenig über den Mann bekannt.

128102736.jpg
12.06.2020 08:24

"Keine dauerhafte Präsenz mehr" USA ziehen Soldaten aus dem Irak ab

Die Anwesenheit von US-Militär im Irak ist umstritten. Feste Stützpunkte sollen langfristig wegfallen, schon bald geht es für weitere Soldaten zurück in die Heimat. Doch der Zeitpunkt ist fraglich, denn es droht ein Wiedererstarken des Islamischen Staates in der Region.

imago0094665739h.jpg
09.06.2020 06:51

Lückenlose Überwachung unmöglich 61 IS-Rückkehrer als Gefährder eingestuft

Der Islamische Staat rekrutiert in Deutschland jahrelang Hunderte Extremisten, die im Irak oder Syrien kämpfen. Über 60 Rückkehrern traut die Bundesregierung eine staatsgefährdende Straftat zu. Zwar ist die Hälfte davon inhaftiert, eine lückenlose Überwachung der übrigen Ex-IS-Kämpfer ist aber nicht möglich.

imago0100440781h.jpg
14.05.2020 10:17

Dritter Anschlag in 48 Stunden Bombe explodiert auf Militärstützpunkt

In Afghanistan drohen zarte Hoffnungen auf einen Frieden mit den radikalislamischen Taliban schnell wieder in Rauch aufzugehen: Die Organisation bekennt sich zu einem Sprengstoffanschlag gegen eine Militäreinrichtung. Das Land beklagt Dutzende Tote durch Terroranschläge in den vergangenen Tagen.

2020-05-12T104114Z_1687596589_RC2YMG94YEK3_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-ATTACKS.JPG
12.05.2020 14:28

Terrorangriffe in Afghanistan Attentäter reißt Trauernde in den Tod

Wieder erschüttern mehrere Anschläge Afghanistan. In der östlichen Provinz Nangarhar sprengt sich ein Selbstmordattentäter bei einer Beerdigung in die Luft und reißt mindestens 15 Trauergäste mit in den Tod. In Kabul greifen Attentäter ein Krankenhaus an und töten mehrere Zivilisten.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen