Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

boat refugees.jpg
10.09.2015 16:05

Abschottung und Antipathie Darum meiden Flüchtlinge die Golfstaaten

Die Emirate, Katar, Kuwait und Saudi-Arabien stehen in der Kritik, weil sie kein Asyl gewähren. Wäre der Golf nicht naheliegender für arabische Kriegsflüchtlinge? Der Gedanke klingt nachvollziehbar. Doch beide Seiten halten nicht viel von der Idee. Von Nora Schareika

imago_st_0904_14430002_61430069.jpg8105671219175829796.jpg
09.09.2015 12:12

USA verärgert Moskau bestätigt Waffenhilfe für Assad

Schon lange war darüber spekuliert worden, jetzt erklärt Moskau erstmals offiziell: Russland leistet Syriens Machthaber Baschar al-Assad militärischen Beistand. Dabei gerät dessen Regime zunehmend in Bedrängnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen