Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Über Syrien gegen den IS im Einsatz? Der Jagdbomber Suchoi Su-34 zählt zu den modernsten Angriffsflugzeugen der russischen Luftwaffe (Archivbild).
04.09.2015 11:01

Russische Jets gegen den IS? Putin deutet Syrien-Engagement an

Fliegen russische Jagdbomber bereits Angriffe in Syrien? Im Netz kursieren Aufnahmen, auf denen angeblich hochmoderne Maschinen aus russischen Beständen zu sehen sind. Washington reagiert kurz angebunden. "Es ist an den Russen, genau zu erklären, was sie tun." Von Martin Morcinek

RTR4FED5.jpg
01.09.2015 11:15

Person der Woche IS-Schlächter und Chef-Schleuser 

In Libyen greift ein IS-Führer nach der Macht. Mit grausamer Brutalität bringt er immer größere Gebiete unter seine Kontrolle. Das Geld für seine Terrorregime verdient er als Massen-Schleuser - nur Christen greift er heraus und lässt sie öffentlich hinrichten. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen