Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

3q7p0006.jpg2593763516661989934.jpg
25.06.2015 15:50

Offensive in Kobane Terrormiliz IS richtet 20 Kurden hin

Seit Januar ist Kobane frei von IS-Kämpfern. Jetzt melden Aktivisten neue Gefechte. Dabei werde 20 Kurden exekutiert - darunter Frauen und Kinder. Der syrische Staat behauptet, der IS hätte von der Türkei aus angegriffen.

3q5y3800.jpg2135770327601766544.jpg
25.06.2015 08:29

Attacke von türkischer Seite aus? IS dringt wieder in Kobane ein

Mehrere Monate ist die kurdisch-syrische Grenzstadt Kobane frei vom IS. Nun dringen Dschihadisten in einer Überraschungsaktion wieder in das Stadtgebiet ein. Zeugen berichten, die Dschihadisten seien aus der Türkei gekommen. Auch in Hassaka gibt es Kämpfe.

2015-06-16T112246Z_1482446695_GF10000129146_RTRMADP_3_MIDEAST-CRISIS-KURDS.JPG8301975969769953250.jpg
23.06.2015 11:57

50 Kilometer vor Rakka Kurden kommen IS gefährlich nahe

Die kurdischen Volksschutzeinheiten liefern sich in Ain Issa nahe der türkischen Grenze schwere Kämpfe mit dem IS. Sollten die Kurden sie gewinnen, wäre die nächste Verteidigungslinie des IS bereits die Nordgrenze ihres Verwaltungssitzes Rakka.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen