Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

RTR4FED5.jpg
03.07.2015 07:18

Luftangriffe in Syrien Anti-IS-Koalition tötet Terroranführer

Im Kampf gegen die IS-Terroristen vermeldet das Pentagon einen Erfolg: Bei einem Luftangriff kommt ein hochrangiger Führer der Dschihadisten ums Leben. Der Tunesier war vor allem im Hintergrund tätig - mit ihm verliert der IS einen wichtigen Koordinator.

59716159.jpg
02.07.2015 10:00

IS attackiert Armeeposten Zahl der Terror-Toten im Sinai steigt

Die Gewalt auf der Halbinsel Sinai erreicht einen neuen Höhepunkt. Ein ägyptischer Ableger der Terrorgruppe IS bekennt sich zu der Anschlagsserie mit fast 120 Toten. Unter den Opfern sind auch Soldaten - die Armee will die Situation wieder unter Kontrolle haben.

328DBC00657BEE4D.jpg5584040626375519091.jpg
01.07.2015 16:44

Tunesien erhöht Schutz Tote von Sousse sind identifiziert

Die Identifizierung der Opfer des Terroranschlags im tunesischen Badeort Sousse zieht sich über Tage hin. Nun gibt es für die Angehörigen Gewissheit. Die Behörden wollen einen Touristenexodus verhindern und stellen 1000 zusätzliche Sicherheitskräfte ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen