Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

638fb3f809624d713cff5dd8fddcf891.jpg
06.07.2016 16:59

Irak-Bericht macht es amtlich Blair hat die Briten betrogen

Eine Regierungskommission stellt fest, dass die Irak-Invasion 2003 nicht gerechtfertigt war. Ihr Bericht wirft Ex-Premier Blair vor, den USA blind gefolgt zu sein. Eine Anklage vor dem Internationalen Strafgerichtshof ist unwahrscheinlich. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen