Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

isfotos2.JPG
19.07.2016 12:03

IS-Propaganda im Blutrausch "Erschießungen mit Effekten aus Hollywood"

Mit Enthauptungsvideos hat es angefangen. Inzwischen ist in den Propagandakanälen des IS ein regelrechter Gewalt-Exzess ausgebrochen, die Islamisten richten ihre Gegner immer bestialischer hin. Welche Strategie dahintersteckt, erklärt Gewaltforscher Nils Böckler im Interview mit n-tv.de.

5384375e6fe75e7dca011dec4334b523.jpg
19.07.2016 06:55

Vier Schwerverletzte in Bayern IS beansprucht Zug-Attacke für sich

Ein 17-jähriger Afghane geht in einem Zug in Bayern mit Axt und Messer auf Passagiere los und verletzt fünf Menschen teilweise schwer. Schnell mehren sich die Hinweise, er könnte mit dem IS sympathisiert haben. Die Dschihadisten selbst feiern ihn als "Kämpfer".

In Nizza gedenken Menschen der Anschlagsopfer. Ob der Täter Kontakte zum IS hatte, ist bislang nicht bekannt.  Das ist aber auch nicht nötig, meint Psychologe und Islamismusexperte Mansour.
18.07.2016 15:50

Exporteure des Terrors Die Attentäter des IS

Fast 14.000 Luftangriffe hat die US-geführte Koalition in Syrien und im Irak gegen die IS-Terrormiliz geflogen. Der Islamische Staat schrumpft geografisch. Aber eine regionale Niederlage des Kalifats ist nicht das Ende des Netzwerks - im Gegenteil.

82033970.jpg
15.07.2016 05:27

Lkw-Attacke von Nizza Hollande spricht von "Terror"

"Wir müssen alles tun, um gegen die Geißel des Terrorismus kämpfen zu können", sagt Frankreichs Präsident Hollande. Nach dem Anschlag in Nizza will er den Kampf gegen den Islamischen Staat verstärken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen