Radikalisiert und traumatisiert Kinder der IS-Mütter brauchen Zeit und HilfeJahrelang sitzen Frauen aus Deutschland, die sich der Terrormiliz Islamischer Staat angeschlossen hatten, in syrischen Gefangenenlagern fest. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland bringen sie auch ihre Kinder mit. Die zahlen einen hohen Preis für den radikal-islamistischen Weg ihrer Mütter.09.10.2021Von Solveig Bach
Bislang größte Rückholaktion IS-Frauen zurück in DeutschlandÜber 1000 Menschen aus Deutschland reisen Mitte des vergangenen Jahrzehnts nach Syrien und in den Irak, um sich dem IS anzuschließen. Etwa ein Viertel von ihnen sind Frauen. Einige von ihnen holt die Bundesregierung jetzt aus kurdischer Gefangenschaft. Freiheit erwartet die meisten aber nicht.07.10.2021
Sondergesandter in Kabul Briten treffen Taliban zu GesprächenGroßbritannien schickt einen Sonderbeauftragten für Gespräche nach Afghanistan. Während die Taliban darin eine Annäherung an diplomatische Beziehungen sehen, betonen die Briten: Das Treffen bedeutet keine Anerkennung der Islamisten.05.10.2021
Hagen: Syrer weiter in U-Haft Anschlag sollte "volle Synagoge treffen"Zum jüdischen Versöhnungstag umstellen Polizisten die Synagoge von Hagen. Ein Geheimdienst hatte vor einem islamistischen Anschlag gewarnt, den ein 16-jähriger Syrer geplant haben soll. NRWs Innenminister Reul berichtet nun über die Ermittlungen.23.09.2021
Tote bei Bombenexplosionen IS verübt Anschläge auf Taliban-KämpferDschalalabad gilt als Hochburg des IS in Afghanistan. Am Wochenende detonieren in der Stadt vier Bomben der Terrormiliz. Auch in Syrien schlagen die Islamisten zu. 20.09.2021
Sekundarschule nur für Jungen Taliban lassen Mädchen nicht zum UnterrichtDie Grundschulen haben in Afghanistan wieder geöffnet, die Klassen sind meist nach Geschlechtern getrennt. Nun rufen die Taliban auch zum Besuch der weiterführenden Schulen auf - jedoch nur die Jungen. Die Mädchen sind vom Unterricht ausgeschlossen.18.09.2021
Macron verkündet "großen Erfolg" Soldaten töten Anführer von IS-AblegerEin Ableger der Terrormiliz Islamischer Staat sorgt in der Sahelzone für Schrecken. Tausende französische Soldaten sind dort im Kampf gegen die Dschihadisten im Einsatz. Laut Frankreichs Präsident Macron ist den Truppen nun ein Schlag gegen die ISGS gelungen: Deren Anführer wurde "neutralisiert".16.09.2021
Islamisten präsentieren Tonband Taliban-Mitbegründer soll doch noch lebenKurz nachdem die Taliban ihn zum stellvertretenden Regierungschef ernennen, verschwindet Ghani Baradar plötzlich von der Bildfläche. Auf einem Tonband bezeichnet der Mitbegründer der Terrorgruppe die Gerüchte um seinen Tod als "falsche Propaganda". Wo er sich aufhält, bleibt weiter unklar. 13.09.2021
Unklar, ob Al-Sawahiri noch lebt Al-Kaida-Chef spricht in Video zu 9/11Bin Ladens Nachfolger auf dem Terror-Thron von Al-Kaida spricht in einem Video zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September. Extremismus-Experten analysieren die einstündige Rede und sind nicht sicher, ob sie aktuell ist. So erwähnt Al-Sawahiri die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan nicht. 11.09.2021
Flucht aus Hochsicherheitsknast Vier militante Palästinenser wieder gefasstDurch einen Tunnel gelingt sechs militanten Palästinensern die Flucht aus einem israelischen Hochsicherheitsgefängnis. Doch bereits nach wenigen Tagen sind vier von ihnen wieder gefasst. Die Jagd nach den beiden anderen Flüchtigen geht weiter.11.09.2021