Witwe reist zum Bataclan-Prozess "Ich möchte zeigen, dass wir stark sind"Fast sechs Jahre nach der Terrornacht von Paris beginnt in Frankreichs Hauptstadt ein beispielloser Prozess. Angeklagt sind 20 mutmaßliche Islamisten. Eine der knapp 1800 Nebenkläger ist Sophie Bouchard-Stech. Ihr Mann gehört zu den vielen Opfern des 13. November 2015.08.09.2021
Islamistisches Erstarken Al-Kaida gratuliert Taliban zum SiegDie Machtübernahme in Afghanistan ist nicht nur ein Siegeszug der Taliban, auch die sympathisierende Al-Kaida profitiert davon. Die Terrororganisation ist stärker denn je und deutet das "historische Ereignis" der Landeseroberung als Beginn vom Ende westlicher Vormachtstellung.01.09.2021
Mehrere Raketen abgefeuert IS reklamiert Angriff auf Kabul für sichDie Befürchtungen von US-Präsident Biden scheinen sich zu bewahrheiten: Auch den zweiten Anschlag auf den Kabuler Flughafen innerhalb weniger Tage reklamieren die Terroristen des Islamischen Staats für sich. Weiterhin ist unklar, ob bei dem Raketenangriff Menschen getötet wurden. 30.08.2021
Foto mit Baby ging um die Welt US-Soldatin Nicole Gee starb bei IS-Anschlag"Ich liebe meinen Beruf", schreibt Nicole Gee auf Instagram. Das Foto zu dem Post zeigt die Elitesoldatin am Kabuler Flughafen mit einem afghanischen Baby im Arm. Doch wenige Tage später ist Gee tot. IS-Attentäter töten sie und mehr als 100 weitere Menschen.29.08.2021
92 Tote nach Anschlag in Kabul Afghanen durchkämmen die KrankenhäuserEin junger Afghane weiß, dass sein Bruder zum Kabuler Flughafen aufgebrochen ist. Dann explodieren die Sprengstoffwesten zweier IS-Selbstmordattentäter. Seitdem sucht er die Krankenhäuser der Stadt ab, um den Vermissten zu finden. Lokale Behörden sprechen inzwischen von 92 Toten. 27.08.2021
Mordende Bande in Afghanistan Wer steckt hinter dem Hakkani-Netzwerk?In der afghanischen Hauptstadt Kabul beraten derzeit Anführer der Taliban über die künftige Regierung des Landes. Unter ihnen befindet sich auch ein Vertreter des gefürchteten Hakkani-Netzwerks. Dem werden einige der tödlichsten Terroranschläge der vergangenen Jahre zugeschrieben.23.08.2021
M16, Black Hawks, Kampfflugzeuge Taliban erobern riesiges US-WaffenarsenalDer längste Krieg der US-Geschichte hinterlässt ein vielfältiges Waffenarsenal in Afghanistan. Dies kontrollieren nun die Taliban. Die Islamisten übernehmen auch eine Luftwaffe. Die US-Regierung erwägt ihre Optionen.20.08.2021Von Roland Peters
Offene afghanische Gefängnisse Tausende Terroristen sind auf freiem FußDie Taliban zeigen sich gemäßigt. Die neuen Machthaber in Afghanistan lassen auf ihrem Eroberungsfeldzug aber auch Tausende Terroristen frei. Bedrohungen will die US-Regierung ohne Personal vor Ort bekämpfen. Allein im vergangenen Jahr flogen die USA mehr als 1000 Drohneneinsätze in Afghanistan.18.08.2021Von Roland Peters
Angst vor Terror im eigenen Land China will "freundliches" Verhältnis zu TalibanEinen Tag nach der Eroberung Kabuls lässt China bereits verlauten, man erkenne die Taliban als neue Machthaber an. Der Schritt ist bereits seit Monaten absehbar, doch Peking verfolgt damit nicht nur wirtschaftliche Ziele. Der Machtwechsel könnte sich auf die Stabilität im eigenen Land auswirken. 16.08.2021
Islamisten übernehmen Macht Taliban: "Krieg in Afghanistan ist vorbei"Die Taliban nehmen Kabul ohne nennenswerten Widerstand der afghanischen Armee ein, Präsident Ghani flieht überstürzt ins Ausland. Nachdem sie die Macht im Land übernommen haben, erklären die Islamisten den Krieg in Afghanistan für beendet. Dabei betonen sie ihre friedliche Bereitschaft zum Dialog. 16.08.2021