Deutsche sitzen in Israel fest Lufthansa-Hotline für Sonderflüge ist überlastetDie Lufthansa will gestrandete Deutsche aus Israel wieder nach Hause fliegen. Für die kommenden beiden Tage sind jeweils vier Flüge geplant. Das Problem: Die von der Airline eingerichtete Hotline ist laut einem Bericht nicht zu erreichen.12.10.2023
Scholz' Rede im Wortlaut "Die Führung in Teheran zeigt ohne Scham ihr wahres Gesicht"In einer Regierungserklärung im Bundestag hat Bundeskanzler Scholz Israel Unterstützung zugesichert, Vorwürfe gegen den Iran erhoben und auch den palästinensischen Präsidenten Abbas deutlich kritisiert. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut.12.10.2023
"Appellieren an alle Vereine" Makkabi warnt "eindringlich" vor Judenhass in DeutschlandWegen Sicherheitsbedenken stellt Makkabi Berlin nach dem Terrorüberfall der Hamas den Spiel- und Trainingsbetrieb ein. Der deutsche Verband sorgt sich davor, dass es einen Anstieg bei israelbezogenen Antisemitismus gibt.12.10.2023
Regierungserklärung im Bundestag Scholz macht Iran für Hamas-Angriff mitverantwortlichMit scharfen Worten weist Kanzler Scholz dem Iran eine Mitschuld am Hamas-Überfall auf Israel zu. Ohne Unterstützung aus Teheran "wäre die Hamas zu diesen präzedenzlosen Angriffen" nicht fähig gewesen, sagt er. Zugleich kündigt Scholz ein Verbot von Vereinen an, "die Terrorakte auf offener Straße feiern".12.10.2023
Schwachstelle im Norden verraten Trump lobt "kluge" Hisbollah und wettert gegen GallantDonald Trump befindet sich im Wahlkampfmodus und gibt seine Gedanken zum Krieg in Israel preis. Dabei zeigt sich der Ex-Präsident verbittert, angesichts seiner Erfahrungen mit Premier Netanjahu und lässt kein gutes Haar am israelischen Verteidigungsminister. Lob gibt es dagegen für eine Terrorgruppe.12.10.2023
"Wir dachten, wir waren sicher" Überlebender von Festival-Massaker: Warfen Granaten in SchutzbunkerEin Musikfestival in Israel wird zu Beginn des Krieges zum Ziel der Hamas. Die Terroristen schießen stundenlang wahllos auf die flüchtenden Menschen, die versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Für viele werden die Schutzbunker zur Todesfalle.12.10.2023
"Wir haben nur geweint" Rettungshelfer berichtet von "Lastwagen voller Leichen"Nach dem Ende der Gefechte auf israelischem Territorium werden Hunderte Leichen von Rettungskräften geborgen. Die Helfer, eigentlich hartgesotten, kämpfen angesichts ihrer großen Zahl, mit den Nerven. "Es waren Lastwagen voller Leichen", sagt ein Freiwilliger des Rettungsdienstes Zaka. 12.10.2023
"Es geht einfach nur um Anstand" Biden appelliert an Israels MilitärführungDie Gräueltaten der Hamas in Israel erschüttern den US-amerikanischen Präsidenten. Dennoch fordert er von dem angegriffenen Land, beim Vorgehen gegen die Terroristen zivile Opfer zu vermeiden und gemäß den "Regeln des Krieges" zu agieren. Gleichzeitig sendet er eine deutliche Warnung an den Iran.12.10.2023
Für Pilotenausbildung geleast Bundeswehr gibt Israel Kampfdrohnen zurück16 Flugschüler der Bundeswehr werden in Israel an Drohnen des Typs Heron TP ausgebildet. Im Zuge des Krieges gegen die Hamas möchte das israelische Militär zwei der fünf von Deutschland geleasten Kampfdrohnen nun selbst nutzen.11.10.2023
Kriegstag in Israel im Überblick Armee: "Die Kämpfe werden noch intensiver"Israel wehrt sich weiter gegen Angriffe. Nicht nur aus dem Gazastreifen, sondern auch aus dem Libanon, von wo die Hisbollah Raketen startet. Die israelische Armee rechnet mit intensiver werdenden Kämpfen. In Jerusalem einigen sich Regierung und Opposition auf eine Notstandsregierung.11.10.2023