Palästinenser unter Beschuss "Der Geruch des Todes ist in Gaza allgegenwärtig"Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich unerbittlich weiter: Als Reaktion auf das Hamas-Massaker beschießt Israel den Gazastreifen mit unzähligen Raketen. Wohnhäuser und Schulen werden zerstört, ganze Familien unter Tonnen von Beton begraben. Eine Flucht ist für die meisten Palästinenser unmöglich.12.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Rückholaktion angelaufen Erste Sonderflüge mit Deutschen aus Israel gelandetHunderte Deutsche werden am sechsten Tag nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas aus Israel ausgeflogen. Die ersten Maschinen der Rückholaktion sind erfolgreich in Frankfurt und München gelandet, weitere sollen folgen.12.10.2023
Imame rufen zum Frieden auf Antisemitische Straftaten in Deutschland nehmen stark zuIn vielen Städten Deutschlands werden israelische Fahnen verbrannt, antisemitische Sprechchöre gerufen und sogar Menschen attackiert. Berlin verbietet eine pro-palästinensische Demo. Der Rat der Imame in der Hauptstadt ruft zum Frieden auf.12.10.2023
Israel-Debatte im Bundestag Scholz, Merz und Co. reden ganz anders miteinanderFünf Tage nach den Terror- und Mordanschlägen der Hamas in Israel diskutiert der Bundestag die Ereignisse. Durch die Bank versichern die Redner Israel des deutschen Beistands. Hier und da gibt es sorgfältig versteckte Aufrufe zur Mäßigung.12.10.2023Von Volker Petersen
"Bricht mir das Herz" Kim Kardashian schreibt an "jüdische Freunde"Ihre Halbschwester Kylie Jenner löscht einen pro-israelischen Post, nachdem sie dafür auch mit Hass-Nachrichten attackiert wird. Dennoch lässt sich Kim Kardashian ein eigenes Statement zum Hamas-Terror nun nicht nehmen. Dabei fordert sie auch, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.12.10.2023
Linksextrem und antisemitisch Was ist das für ein Verein, der jetzt verboten wird?Bundeskanzler Scholz kündigt im Bundestag ein Verbot des Vereins Samidoun an. Wie die Terrorgruppe Hamas propagiert Samidoun die Vernichtung Israels. Anders als bei der Hamas ist dieses Ziel jedoch eingebettet in eine linksextreme Ideologie.12.10.2023Von Hubertus Volmer
"Waffenlieferungen aus Iran" Syrische Flughäfen nach israelischem Beschuss geschlossenNach Beschuss aus Israel müssen die wichtigsten Flughäfen Syriens geschlossen werden. Es ist der erste Luftangriff Israels auf das Nachbarland seit dem Angriff der Hamas, der Tausende Tote auf beiden Seiten forderte.12.10.2023
"Wir wurden hart getroffen" Israelischer Minister zeigt NATO-Kollegen Schockvideo"Ein langer und schwieriger Krieg" stehe seinem Land bevor, sagt der israelische Verteidigungsminister in einer Videoschalte mit seinen Kollegen in den NATO-Staaten. Joav Galant zeigt in diesem Termin ein Video von Gräueltaten während des Angriffs der Hamas. Die Bilder seien "schockierend" gewesen.12.10.2023
SPD-Politiker im "ntv Frühstart" Roth will ausländische Hamas-Anhänger ausweisenNach den Angriffen der Hamas auf Israel kommt es in Deutschland zu antisemitischen Protesten. SPD-Politiker Michael Roth spricht sich daraufhin für eine härtere Gangart gegen Menschen aus, die hierzulande Terrorismus unterstützen. Er sieht auch Verfehlungen bei der Integration. 12.10.2023
Wie weit geht die Staatsräson? "Israel kann sagen: Jetzt liefert auch"Dass "die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson" ist, darin sind sich Politiker fast aller Parteien einig. Aber was heißt das genau? Sicher ist, dass die Konsequenzen weitreichend sein können.12.10.2023Von Marc Dimpfel