Gefahr lauert auf allen Seiten Israel geht mit Bodenoffensive großes Risiko einIsrael steht eigenen Angaben zufolge kurz vor einem Bodenangriff auf den Gazastreifen. Warum dieser unvermeidbar erscheint und welche Risiken er für das eigene Militär birgt, erklärt ntv.de. 11.10.2023Von Vivian Micks
Eskalationsrisiko steigt Warum Israelhass an Neuköllns Fassaden klebtAls Israel von der Terrorgruppe Hamas in den Krieg gezwungen wird, ist das für einige Menschen in Berlin ein Grund zum Feiern. Die Behörden setzen nun alles daran, weitere antisemitische Vorfälle zu verhindern. Eine enorme Herausforderung, denn Israelfeindlichkeit ist in Neukölln tief verwurzelt.11.10.2023Von Sarah Platz
"Der Mann im Schatten" Dieser Hamas-Kommandeur plante den Angriff auf IsraelAm Wochenende erlebt Israel den schlimmsten Angriff seiner Geschichte. Hinter dem blutigen Hamas-Überfall steckt ein im Gazastreifen sehr bekannter Name: Mohammed Deif. Zwei Jahre soll er den Großangriff gegen die israelischen Nachbarn geplant haben.11.10.2023
Zusage nur für Hilfslieferungen Ägypten macht Grenze für Gaza-Flüchtlinge dichtNeben Israel grenzt der Gazastreifen auch an Ägypten. Da Jerusalem eine Blockade angekündigt hat, hoffen viele Palästinenser auf Kairo. Doch laut Insidern lehnt das Land Fluchtkorridore ab. Zugesichert wird nur die Öffnung der Grenze für humanitäre Hilfslieferungen.11.10.2023
Eindringlinge aus der Luft? Großalarm im Norden IsraelsIm gesamten Norden Israels ertönt Luftalarm. Die Bewohner sollen sich unverzüglich in Schutzräume begeben, da ein "umfassender Angriff" befürchtet werde, teilt die Armee mit. Doch Berichte über ein mutmaßliches "Eindringen aus der Luft" vom Libanon bestätigen sich nicht.11.10.2023
Gefechte mit Israel gehen weiter Hisbollah "bereit für Konfrontation" mit den USAFast zeitgleich mit dem Großangriff der Hamas aus dem Gazastreifen auf Israel startet auch die Hisbollah vom Libanon aus Attacken. Immer wieder kommt es in den vergangenen Tagen zu Auseinandersetzungen. Die Schiitenorganisation schickt derweil auch Drohungen in Richtung USA.11.10.2023
Netanjahu und Gantz einigen sich Israel bildet NotstandsregierungNach den blutigen Hamas-Terrorangriffen holt Israels Regierungschef Netanjahu eine Oppositionspartei in die Regierung. Mit diesem Schritt bereitet der Ministerpräsident womöglich eine Bodenoffensive im Gazastreifen vor.11.10.2023
Nach Terror in Israel Werder bittet um Hilfe für entführte FansNach dem Terrorangriff der Hamas suchen viele verzweifelt nach ihren Angehörigen in Israel. Der Bundesligaklub Werder Bremen bittet gleich doppelt um Hilfe: einmal für einen eigenen Fan und für die Anhängerin eines befreundeten Klubs.11.10.2023
Nach Demo-Verbot Israelfeindliche Flugblätter vor Neuköllner Schule verteiltNach Handgreiflichkeiten zwischen einem Schüler und einem Lehrer an einer Neuköllner Schule organisieren Eltern eine Pro-Palästina-Demo. Diese wird von der Polizei verboten. Einige versammeln sich trotzdem - und verteilen offenbar israelfeindliche Flugblätter.11.10.2023
Aktion Sühnezeichen in Israel "Unsere Freiwilligen kommen alle vorerst nach Deutschland zurück"Seit 1961 ist die Aktion Sühnezeichen in Israel mit Freiwilligen im Einsatz. Im Laufe der Jahrzehnte hat die Organisation dort einige Krisen überstanden, doch Geschäftsführerin Jutta Weduwen nennt die Hamas-Angriffe im Interview mit ntv.de nicht nur "unfassbares Grauen", sondern auch "in dieser Dimension einzigartig".11.10.2023