Verband fordert Konsequenzen Zentralrat der Juden: Hamas geht es nicht allein um IsraelIn Berlin feiern Dutzende Menschen den Angriff der Hamas auf Israel. Die Polizei verstärkt daraufhin die Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen. Für den Zentralrat der Juden ist dies ein Beweis dafür, dass die palästinensische Terror-Organisation das jüdische Leben insgesamt infrage stellt.09.10.2023
Zynisches Kalkül Warum provoziert die Hamas eine Offensive Israels?Israels Luftwaffe fliegt Angriffe, der Gazastreifen wird komplett abgeriegelt, der Strom abgestellt. Hunderttausende israelische Reservisten werden mobilisiert, die Armee bereitet eine massive Bodenoffensive vor. Die Hamas scheint genau das zu wollen.09.10.2023Von Jan Gänger
Landeswährung Schekel verliert Israels Notenbank erwägt erstmal StützungsverkäufeDie israelische Notenbank hat erhebliche Devisenreserven angehäuft. Um die Landeswährung zu stabilisieren, stellt sie Verkäufe und Tauschgeschäfte in Aussicht. Der Schekel wird nur kurz fester gehandelt. Auch an den Börsen geht es abwärts.09.10.2023
Bangen um etwa hundert Entführte Die Geiselnahmen sollen Israel demütigenMit unerträglichen Bildern stellen die Hamas-Terroristen zur Schau, wie sie ihre israelischen Geiseln in der Hand haben. Sie wollen damit das ganze Land demütigen. Den Staat stellt das vor ein enormes Problem. 09.10.2023Von Frauke Niemeyer
Krieg am Reiseziel Was wird aus dem geplanten Israel-Urlaub?An Reisen nach Israel mag man angesichts der aktuellen Lage kaum denken. Doch was, wenn man dort in näherer Zukunft Urlaub gebucht hat? Einschätzungen eines Reiseanwalts und aus der Reisebranche.09.10.2023
Dicht besiedelte Konfliktzone Warum der Gazastreifen einem Pulverfass gleichtEingeklemmt zwischen der Negev-Wüste und dem Mittelmeer erstreckt sich im Südwesten Israels ein schmales, eng bebautes Küstengebiet: Abgeriegelt von der Außenwelt leben hier 2,3 Millionen Menschen unter der Herrschaft radikaler Islamisten. Wie groß ist der Gazastreifen?09.10.2023Von Martin Morcinek
Peter Neumann im Interview "Die Geiseln sind nicht verhandelbar - die werden befreit oder sterben"Mit einem ebenso brutalen wie überraschenden Angriff attackiert die radikalislamische Hamas seit Samstag Israel. Im Interview mit ntv.de spricht Terror-Experte Peter Neumann vom King's College in London über die Brutalität der Organisation, ihre Ziele und die Gefahren einer israelischen Bodenoffensive gegen die Hamas.09.10.2023
300.000 Reservisten mobilisiert Eine halbe Million Israelis ziehen in den KampfDer Angriff kam überraschend, doch die Kräfteverhältnisse sind klar verteilt: Binnen zwei Tagen mobilisiert die israelische Armee 300.000 Reservisten, die gemeinsam mit 173.000 aktiven Soldaten Rache an der Hamas üben wollen. Die klar unterlegenen Terroristen setzen auf menschliche Schutzschilde.09.10.2023
Erster Senatorenbesuch seit 2019 US-Delegation trifft Xi Jinping in PekingAm Wochenende empfängt Peking eine Delegation von US-Senatoren. Chinas Chef-Diplomat Wang Yi hofft, dass die USA China durch den Besuch "in einem passenderen und objektiveren Licht sehen". Senats-Mehrheitsführer Schumer kritisiert derweil Chinas Haltung zum Israel-Krieg.09.10.2023
Verheerende Antwort angekündigt Iran warnt vor "idiotischer Aktion" gegen sichDass der Iran die Terrororganisation Hamas unterstützt, steht außer Frage. Es gibt sogar Berichte, wonach der Iran den Angriff mitorganisiert habe. Nach dem Angriff der Miliz auf Israel befürchtet Teheran offenbar Vergeltungsschritte auch gegen sich. Vorsorglich warnt das Regime eindringlich.09.10.2023