Blutige Wochen in Nahost Carlo Masala: "Es werden viele Geiseln sterben"Mindestens 700 Israelis sterben, als die radikalislamische Hamas Israel angreift. Politologe Carlo Masala sieht in der Attacke nicht weniger als eine historische Zäsur: "Das ist das israelische 9/11", erklärt er im Gespräch mit ntv.09.10.2023
Gefangenenaustausch geplant Katar will angeblich zwischen Israel und Hamas vermittelnKatar plant, als Vermittler zwischen Israel und der Hamas aufzutreten. Es geht dabei um einen Gefangenenaustausch, 36 palästinensische Frauen sollen dabei freikommen. In Israel gibt es große Sorge um die etwa 170 verschleppten Menschen.09.10.2023
Bedrohung heruntergespielt? Israel soll Geheimdienst-Warnung ignoriert habenDie Hamas greift am Samstagmorgen von Gaza aus Israel überraschend an - sowohl mit Raketen als auch auf israelischem Boden. Der Angriff trifft das Land völlig unvorbereitet. Dabei soll es Warnungen gegeben haben.09.10.2023
Israel riegelt Gazastreifen ab "Kein Strom, keine Lebensmittel, kein Treibstoff"Israel beginnt mit der Belagerung des Gazastreifens: Die Versorgung mit Energie und Nahrungsmitteln wird blockiert. Der Verteidigungsminister ordnet die vollständige Abriegelung an.09.10.2023
Jens Spahn im "ntv Frühstart" "Wir schaffen das nicht mehr"Die Ampel habe "eine Klatsche bekommen", sagt Unionsfraktionsvize Spahn zum Ergebnis der Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Hauptgrund sei der Frust der Bevölkerung aufgrund der außer Kontrolle geratenen Migration.09.10.2023
Viele Prominente äußern sich Madonna erschüttert über Situation in IsraelDer Angriff der Terrormiliz Hamas auf Zivilisten in Israel erschüttert die Welt. Auch immer mehr Prominente äußern sich öffentlich zu den Ereignissen nahe des Gazastreifens. Unter ihnen ist neben Madonna auch Natalie Portman, für die "barbarischen Taten" unbegreiflich sind.09.10.2023
Hamas-Angriff trifft Mitmenschen Mehr als 123.000 Menschen im Gazastreifen auf FluchtDer Angriff auf Israel durch die Hamas hat auch Konsequenzen für die Bewohner des Gazastreifens. Mehr als 123.000 Menschen werden laut UN-Angaben vertrieben. Schulen werden zu Notunterkünften umfunktioniert.09.10.2023
"Sieben bis acht" Orte umkämpft Bodenoffensive im Gazastreifen wohl innerhalb von 48 StundenDie Angriffe der Hamas und ihrer Verbündeten dauern länger als von der israelischen Armee gedacht, räumt ein Sprecher ein. Noch immer seien einige Orte im Grenzgebiet zum Gazastreifen schwer umkämpft. Die Hamas kann weiter nach Israel eindringen. Israel könnte Berichten zufolge eine Bodenoffensive starten. 09.10.2023
Mehrere Treffen in Beirut Iran und Hamas organisierten Krieg gemeinsamSeit vielen Jahrzehnten unterstützt der Iran die Hamas. An dem Angriff der islamistischen Miliz auf Israel will das Regime allerdings nicht beteiligt gewesen sein. Das "Wall Street Journal" berichtet das Gegenteil: Vergangenen Montag hätten die iranischen Revolutionsgarden den Angriff abgesegnet.09.10.2023
Einige Länder separieren sich UN-Sicherheitsrat uneins bei Verurteilung der Hamas-AngriffeDer Weltsicherheitsrat kann sich bei einer Dringlichkeitssitzung nicht auf eine einhellige Verurteilung der Angriffe auf Israel einigen. Zwar sei "eine ganze Reihe von Ländern" dieser Meinung, einen Beschluss gibt es aber nicht.09.10.2023