Schicksalsfrage für Israel Oberstes Gericht verhandelt über JustizreformIm Machtkampf zwischen Israels Oberstem Gericht und der Regierung steht eine Schicksalsentscheidung bevor: Die Richter müssen darüber urteilen, ob sie das neue Gesetz zur Schwächung der Justiz kippen oder es durchwinken. Die erste Anhörung ist hitzig. 12.09.2023
Bei Protesten gegen Justizreform Auto fährt in Tel Aviv in MenschenmengeIn Israel gehen erneut Zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen die umstrittene Justizreform zu protestieren. In Tel Aviv eskaliert die Situation: Ein Mann lenkt seinen Wagen in eine Gruppe von Demonstranten, die die Fahrbahn blockieren. Fünf Menschen werden verletzt.09.09.2023
In einer Höhle am Toten Meer Vier römische Schwerter in Israel entdecktArchäologen in Israel finden einen "dramatischen Beweis für einen bestimmten Moment in der Geschichte". Dabei handelt es sich um Schwerter aus dem antiken Rom. Sie seien vermutlich vor fast 1900 Jahren während der Bar-Kochba-Revolte versteckt worden. Für die Forscher ein Traum.06.09.2023
150 Menschen verletzt Netanjahu will Randalierer nach Eritrea-Festival abschiebenIn Deutschland, Schweden und Norwegen ist es bei Veranstaltungen für die eritreische Regierung bereits zu Ausschreitungen gekommen. In Israel eskalierten die Krawalle derart, dass die Polizei scharf schoss. Ministerpräsident Netanjahu kündigt an, hart gegen die Unruhestifter vorzugehen.03.09.2023
Polizei schließt auf Randalierer Dutzende Verletzte bei Eritrea-Veranstaltung in IsraelIsraelische Polizisten haben nach eigenen Angaben Angst um ihr Leben, als es bei einem Event für die eritreische Regierung in Tel Aviv zu gewaltsamen Ausschreitungen kommt. Die Beamten verteidigen sich mit scharfer Munition. Mindestens 43 Verletzte werden in Krankenhäuser eingeliefert.02.09.2023
Iraner gibt Israeli die Hand Gewichtheber wird für Handschütteln lebenslang suspendiertDer Iran erkennt Israel als Staat nicht an, die Islamische Republik ist ein Erzfeind des jüdischen Landes. Den Athleten des Irans ist es verboten, gegen Israelis in Wettkämpfen anzutreten. Weil ein Gewichtheber einem Konkurrenten die Hand schüttelt, wird er suspendiert.30.08.2023
Massive Proteste in der Heimat Libysche Außenministerin wegen Israel-Treffen entlassen Zu einem möglichen Treffen der libyschen Außenministerin mit ihrem israelischen Amtskollegen gibt es widersprüchliche Angaben. Begleitet von Protesten in der Heimat wird Nadschla al-Mangusch letztlich entlassen. Nach einer Normalisierung der Beziehungen sieht es folglich nicht aus.28.08.2023
Gespräche in Rom Libyen suspendiert Außenministerin wegen Israel-TreffenEin Treffen mit ihrem israelischen Amtskollegen kostet Libyens Außenministerin al-Mangusch vorläufig ihren Job. Sie habe damit nicht die Politik des Staates widergespiegelt, heißt es. Die höchste Diplomatin spricht von einem zufälligen Treffen, ihr israelischer Kollege sieht das anders.28.08.2023
"Lassen uns nicht verdrängen" Frauen protestieren in Tel Avivs Orthodoxen-ViertelIsraels rechts-religiöse Regierung bringt zunehmend liberale Frauen gegen sich auf: Tausende Demonstrantinnen ziehen durch einen Vorort Tel Avivs, in dem vor allem ultraorthodoxe Juden leben. Eine der Organisatorinnen denkt bereits daran, auszuwandern. 24.08.2023
Lokalpolitiker unter Opfern? Vier Menschen sterben bei Gewalt in IsraelIm arabischen Teil Israels kommt es zu einem Gewaltverbrechen. Vier Menschen sollen erschossen worden sein. Darunter soll sich ein Mann befinden, der für einen Bürgermeisterposten kandidieren wollte. Die Urheber sind unklar. Es ist der zweite Vorfall binnen 48 Stunden. 22.08.2023