Drei Systeme bis 2030 Israel und Deutschland machen Arrow-3-Deal fixDas Raketenabwehrsystem Arrow 3 soll bei der Verteidigung Deutschlands eine wichtige Rolle spielen. Mit Israel, das die Waffe liefert, schließt Bundesverteidigungsminister Pistorius nun einen Vertrag ab. So soll unter anderem Russland abgeschreckt werden. 28.09.2023
Raketenabwehr für Deutschland Pistorius unterzeichnet Vereinbarung für Arrow 3Russlands Angriff auf die Ukraine verändert die Sicherheitslage in Europa. Bei der Suche nach einem neuen Raketenabwehrsystem wird Deutschland in Israel fündig. Für einen Milliardenbeitrag will die Bundesregierung das System Arrow 3 kaufen. Kritik kommt aus Frankreich. 28.09.2023
Täter vom Iran beauftragt? Israel will Anschlag auf Minister vereitelt habenDie israelische Justiz erhebt Anklage gegen fünf Männer. Laut dem Inlandsgeheimdienst haben sie im Auftrag des Iran Anschläge in Israel und im Westjordanland geplant. Zwei der Verdächtigen hätten Informationen über Polizeiminister Ben-Gvir gesammelt. 27.09.2023
Nach Angriffen mit Brandballons Israel attackiert Ziele im GazastreifenSeit mehreren Tagen kommt es zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Armee. Brandballons aus dem Gazastreifen lösen mehrere Feuer aus. Nun schlägt Israel militärisch zurück. Die Sorge vor einer Eskalation steigt. 22.09.2023
Energienetze nach Europa Türkei und Israel vor Gas-KooperationSeit einigen Jahren befindet sich Israel nicht nur auf einem Annäherungskurs mit Saudi-Arabien, sondern auch mit der Türkei. Dieser erfolgt - wie so oft - unter ökonomischen Vorzeichen. Der türkische Präsident Erdogan kündigt nun an, dass man sich bei einer wichtigen Energiekooperation geeinigt habe.22.09.2023
Umgang mit Palästinensern offen Saudi-Arabien und Israel vor historischem AbkommenSaudi-Arabien und Israel stehen in vielen politischen Fragen auf unterschiedlichen Seiten. Die Beziehungen beider Länder sind schlecht. Doch nun könnte es eine Annäherung geben. Israel müsste aber in einem wesentlichen Punkt Zugeständnisse machen.21.09.2023
Treffen in New York Biden und Netanjahu nähern sich wieder anDie Justizreform in Israel überschattet zuletzt die amerikanisch-israelische Allianz. Nun trifft US-Präsident Biden am Rande der UN-Generaldebatte den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu erstmals nach dessen Rückkehr ins Amt. Die Regierungschefs bekräftigen ihr Bündnis. Biden äußert Bedenken.21.09.2023
Razzia endet blutig Drei militante Palästinenser in Dschenin getötetDie Sicherheitslage im Westjordanland ist seit langem angespannt. Laut palästinensische Gesundheitsministerium kommen bei einem erneuten israelischen Einsatz im Flüchtlingslager von Dschenin drei Palästinenser ums Leben. Auch im Gazastreifen kommt es zu einer tödlichen Konfrontation. 20.09.2023
Israel legt Beschwerde ein Auswärtiges Amt stellt sich vor Botschafter SeibertSteffen Seibert ist ein Mann der gemäßigten Worte. Mit einem Video anlässlich einer Beratung des Obersten Gerichts erzürnt der deutsche Botschafter jedoch die Regierung in Israel. Das Auswärtige Amt versteht die Kritik nicht und spricht von einer "gängigen Praxis".18.09.2023
Beschwerde gegen Seibert Israel verärgert über deutschen BotschafterEine in Israel höchst umstrittene Justizreform wird vom Obersten Gericht beraten, das dabei seine eigene Entmachtung prüfen muss. Der deutsche Botschafter Seibert ist bei der Sitzung als Zuschauer dabei. Das wird von der ultrakonservativen Regierung als "Einmischung" ausgelegt. 18.09.2023