USA billigen Milliardendeal Deutschland kann Arrow-3-Raketenabwehrsystem von Israel erhaltenSchon seit längerer Zeit befindet sich Deutschland mit Israel in Gesprächen über den Kauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3, das Teil eines europäischen Luftverteidigungssystems werden soll. Nun teilt das Land mit, dass der Weg für den Deal freigemacht wird. 17.08.2023
In Ausgrabungsstätte Tel Erani Ältestes Stadttor in Israel aufgestöbertWeil neue Wasserleitungen verlegt werden sollen, schauen Archäologen und Archäologinnen in Tel Erani lieber nochmal genauer hin - und werden fündig. Sie legen ein Stadttor frei, das 5500 Jahre alt ist und damit die bisherigen Datierungen zur Urbanisierung in dem Gebiet hinfällig macht.15.08.2023
Historische Premiere gegen Wölfe Makkabi Berlin: Von den Nazis verboten, nun im Pokal-FieberMit Makkabi Berlin tritt erstmals ein jüdischer Verein in der Hauptrunde des DFB-Pokals an, der sonst nur Schlagzeilen schreibt, wenn er antisemitisch angefeindet wird. Das Duell mit Bundesligist VfL Wolfsburg ist für den Underdog "der größte Erfolg eines jüdischen Sportvereins außerhalb Israels".13.08.2023
Armee fehlen erste Reservisten Israelis laufen weiter Sturm gegen Justizreform Ein Teil der Justizreform ist schon von der Knesset gebilligt, doch immer noch stemmen sich viele Menschen in Israel gegen das umstrittene Projekt der Netanjahu-Regierung. Mindestens 100.000 gehen allein in Tel Aviv auf die Straße. Derweil machen sich erste Auswirkungen des Protests bei der Armee bemerkbar. 12.08.2023
Posten das erste Mal vergeben Saudi-Arabien ernennt Botschafter für PalästinensergebieteSeit einigen Jahren nähern sich Saudi-Arabien und Israel in diplomatischen Schritten einander an. Nun ernennt das Königreich einen Botschafter für die Palästinensische Autonomiebehörde in Ramallah. Der sagt, die Staatsspitze wolle die Beziehungen zu den "Brüdern des Staates Palästina" stärken.12.08.2023
Shikma Bressler im Interview "Die Demonstranten sind die wahren Verteidiger Israels"Mit der Justizreform will Premierminister Netanjahu "absolute Macht und einen Weg, um aus seinem eigenen Gerichtsprozess herauszukommen", sagt Shikma Schwartzman-Bressler im Interview mit ntv.de. Die Physikerin ist eines der bekanntesten Gesichter der Proteste in Israel.05.08.2023
Sorge vor Staatskrise Israels Oberstes Gericht befasst sich mit eigener EntmachtungAn diesem Termin könnte die Staatskrise in Israel eskalieren: Das Oberste Gericht will am 12. September über die umstrittene Reform verhandeln, mit der die Regierung dem Gerichtshof die Macht nehmen will, über solche Gesetze zu entscheiden. Es droht ein Machtkampf mit ungewissem Ausgang. 31.07.2023
Massenprotest gegen Justizumbau Ex-Notenbankchef: Israels Regierung hat "Rubikon überschritten"Den wichtigsten Teil der Justizreform in Israel hat die Knesset Anfang der Woche beschlossen. Der Protest dagegen treibt immer noch massenweise Menschen auf die Straße. Ein früherer Spitzenbanker warnt auch vor den wirtschaftlichen Folgen, die der Justizumbau schon jetzt habe.30.07.2023
Kampfroboter und KI In Israel wird Science-Fiction RealitätKünstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dem Vormarsch. Während sie im zivilen Leben meist noch zurückhaltend zum Einsatz kommt, hat sie die israelische Armee bereits erobert.29.07.2023Von Tal Leder, Tel Aviv
Verteidigt umstrittenes Vorhaben Netanjahu: Justizreform "ist eine kleine Korrektur"Die von Benjamin Netanjahu initiierte Justizreform ist in Israel äußerst umstritten. Nachdem sie auch vom Parlament verabschiedet wird, kommt es zu Massenprotesten. Nun verteidigt der Premierminister seine Entscheidung. Er hält die Kritik an dem Vorhaben für "lächerlich". 28.07.2023