Raketenfeuer setzt aus Waffenruhe im Gaza-Konflikt tritt in KraftErst wird ein hochrangiger Anführer des Islamischen Dschihad festgenommen, dann sprechen im Gazastreifen mehrere Tage die Waffen. Nun haben die militärische Palästinenser-Organisation und die israelische Armee ihre Kämpfe eingestellt.07.08.2022
Erstmals seit Israels Offensive Raketenalarm auch in Jerusalem "Jetzt ist die Zeit für Widerstand, nicht für Waffenstillstand." Der Islamische Dschihad reagiert auf Israels Angriffe und feuert Hunderte Raketen ab. Aus Jerusalem wird von Explosionen berichtet. Eine Eskalation am heutigen jüdischen Feiertag Tischa B'Av war befürchtet worden.07.08.2022
Heftigste Gewalt seit einem Jahr Israel: 15 Extremisten bei Luftangriffen getötetIsrael fliegt wieder Luftangriffe im Gaza-Streifen, die heftigsten seit mehr als einem Jahr. Das Ziel: Die Terroristengruppe Islamischer Dschihad. 15 Extremisten seien getötet worden. Die Hamas spricht von einem Verbrechen. Dutzende Raketen werden aus Gaza Richtung Israel gefeuert.06.08.2022
Raketenbeschuss aus Gaza Israel tötet Dschihad-Militärchef im GazastreifenIsrael greift nach der Drohung militanter Palästinenser den Gazastreifen an. Mehrere Menschen sterben. Darunter ein hochrangiger Kommandeur. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.06.08.2022
Studie untersucht Klinikpersonal Viertimpfung reduziert DurchbruchsinfektionenVierte Spritze - ja oder nein? Zumindest für Menschen in Gesundheitsberufen liefert eine neue israelische Studie eine eindeutige Antwort: Mit dem Doppel-Booster sind sie besser vor einer Infektion geschützt als mit nur drei Impfungen.03.08.2022
Nahostexperte Zimmt "Welt könnte mit iranischer Bombe leben, aber nicht Israel"Bei seinem Besuch im Nahen Osten droht US-Präsident Biden mit der militärischen Option, um die nuklearen Ambitionen des Iran zu stoppen. Im Interview mit n-tv.de erklärt Nahostexperte Dr. Raz Zimmt vom Institut für nationale Sicherheitsstudien und vom "Alliance Center" für iranische Studien der Universität in Tel Aviv die prekäre Lage.31.07.2022
Olympia-Attentat 1972 in München Angehörige empört über "beleidigendes" AngebotDer Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen. Doch die Angehörigen reagieren auf das Angebot "verärgert und enttäuscht".27.07.2022
Konflikt mit Israel wegen Krieg? Moskau will Jewish Agency in Russland verbietenIn den engen Beziehungen zwischen Russland und Israel zeigen sich Brüche. Nicht nur ist Moskau nicht mit der Haltung der Israelis zum Krieg in der Ukraine zufrieden. Nun strebt das russische Justizministerium auch noch ein Verbot einer wichtigen jüdischen NGO an.21.07.2022
Hamas-Raketenfabrik getroffen Israel antwortet auf Beschuss aus GazaBeim Besuch des palästinensischen Präsidenten Abbas spricht sich US-Präsident Biden für eine Zwei-Staaten-Lösung aus. Doch die scheint in weiter Ferne zu liegen. Erst in der Nacht werden wieder Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert. Israel fliegt daraufhin einen Vergeltungsangriff. 16.07.2022
Biden lobt "historischen" Akt Saudi-Arabien öffnet Luftraum für Flüge aus IsraelIm Verhältnis von Saudi-Arabien und Israel zeichnet sich ein weiterer Schritt der Annäherung ab. Der saudi-arabische Luftraum soll künftig für alle Fluggesellschaften offen stehen, also auch für israelische Flüge. Vor seiner Reise in das Königreich zeigt sich US-Präsident Biden erfreut über die Entscheidung.15.07.2022