"Wir sind nah an euch dran" Hacker greifen "Jerusalem Post" anZum Jahrestag der Ermordung des iranischen Generals Soleimani verüben Hacker einen Cyberangriff auf die "Jerusalem Post". Ein Bild eines Atomreaktors erscheint dort, wo eigentlich die Nachrichten stehen, dazu eine Drohung. Nun stellt sich die Frage nach Aufenthaltsort und Auftraggeber der Angreifer.03.01.2022
Infektionszahlen steigen Israel gibt vierte Impfung für Ältere freiIm Kampf gegen Omikron setzt Israel auf Booster. Nachdem die Regierung die vierte Corona-Impfung zunächst für immungeschwächte Bürger genehmigt, sind nun Personen über 60 an der Reihe. Auf einen weiteren Lockdown will man im Land unbedingt verzichten.02.01.2022
Nach Beschuss aus Gazastreifen Israel feuert Raketen auf Hamas-StellungenNachdem zwei aus dem Gazastreifen abgefeuerte Raketen vor Tel Aviv ins Meer stürzen, schlägt Israel zurück und greift mehrere Einrichtungen der islamistischen Hamas an. Für neues Konfliktpotential sorgt auch der Hungerstreik eines palästinensischen Häftlings.02.01.2022
Iran will Sanktionen loswerden Russland: "Unbestreitbare Fortschritte" bei AtomgesprächenDurch die Gespräche in Wien soll wieder Bewegung in die Verhandlungen um das iranische Atomprogramm kommen. Teheran fordert einen Stopp der Sanktionen gegen das Land - der Westen, China und Russland wollen verhindern, dass das Land Kernwaffen entwickelt.28.12.2021
"Große materielle Schäden" Syrien bezichtigt Israel des Angriffs auf HafenImmer wieder attackiert Israel gezielt Ziele in Syrien. Hintergrund ist die Unterstützung des Assad-Regimes durch den Iran und die Hisbollah-Miliz. Nun soll es wieder einen solchen Angriff gegeben haben. Der Hafen von Latakia stehe in Teilen in Flammen, melden Staatsmedien.28.12.2021
Booster gegen Omikron Israel testet vierte Corona-Impfung in KlinikDie Ausbreitung der hochansteckenden Corona-Variante Omikron bereitet auch Israel Sorgen. Nun erhalten mehr als einhundert Mitarbeiter eines Krankenhauses in Tel Aviv ihre zweite Auffrischungsimpfung. Dies könnte der Auftakt für eine weitere große Booster-Kampagne sein.27.12.2021
Von Syrien annektierte Region Israel will Golanhöhen stärker besiedelnSeit Israel die Golanhöhen 1981 völkerrechtswidrig annektierte, haben sich auf dem Felsplateau Tausende jüdische Siedler niedergelassen. Premier Bennett unterstreicht den Besitzanspruch mit einem ehrgeizigen Ziel: Seine Regierung will die Zahl der Siedler verdoppeln und dafür Milliarden investieren. 26.12.2021
"Es ist surreal" In Bethlehem gibt Omikron den Takt vorWährend weltweit Christen den Heiligen Abend feiern, ächzt die historische Stätte von Jesu Geburt unter den Corona-Beschränkungen. Kein Tourist verirrt sich in den Gassen der Altstadt. Die Geschäftsleute sagen, das Virus schlage schlimmer zu als Intifada oder Krieg. 24.12.2021
Bis zu 1700 Jahre alte Artefakte Forscher finden Römerschatz in SchiffswracksSilbermünzen, Edelsteine, Skulpturen - aus den Wracks zweier Schiffe vor der israelischen Küste können Archäologen viele antike Schätze bergen. Die Funde sollen rund 1700 sowie 600 Jahre alt sein und stammen aus der Zeit der Römer und Mameluken. Ein Goldring soll einem frühen Christen gehört haben.22.12.2021
Aufruf an über 60-Jährige Israel impft zum vierten MalAls sich im Sommer die Delta-Variante in Israel ausbreitet, setzt das Land als eines der ersten auf die Drittimpfung. Schon seit August wird geboostert, im September ist der Höhepunkt der vierten Welle überschritten. Um Omikron auszubremsen, sollen sich die Älteren jetzt zum vierten Mal impfen lassen.22.12.2021