Israel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israel

Thema: Israel

picture alliance / Patrick Pleul

Abbas hat keine Lust, eine hilflose Behörde zu führen.
04.12.2010 08:56

Autonomiebehörde ohne Macht Abbas droht mit Auflösung

Palästinenserpräsident Abbas hat genug: Sollten die Friedensgespräche mit Israel nicht erfolgreich sein und die Palästinenser ihren eigenen Staat bekommen, werde er die Autonomiebehörde auflösen. "Ich kann nicht akzeptieren, Präsident einer Behörde zu bleiben, die nicht besteht", macht Abbas seinem Frust Luft.

Die Türkei schickt Israel zwei Löschflugzeuge zur Bekämpfung der verheerenden Waldbrände.
03.12.2010 11:05

Annäherung an Israel? Türkei schickt Löschflugzeuge

Seit der Erstürmung einer türkischen Gaza-Hilfsflotte durch israelische Soldaten sind die Beziehungen zwischen beiden Staaten angespannt. Heikle Wikileaks-Dokumente haben nicht gerade zu einer Verbesserung der Situation beigetragen. Angesichts der Waldbrände in Israel sendet Ankara nun ein Versöhnungszeichen.

Erdogan und seine Minister haben Israel unter Verdacht, Informationen zu lancieren.
02.12.2010 13:27

Wiki-Leck in Israel? Türkei sieht Enthüllungsgewinner

Die politische Spitze der Türkei kommt in den aktuellen Wikileaks-Enthüllungen nicht eben gut davon. Islamistische Phantasien, heikle Waffengeschäfte, angebliche Auslandskontonten des Ministerpräsidenten und eine gute Portion Verschwörungstheorien kennzeichneten die Politik in Ankara. Die türkische Seite kann sich die Herkunft der Informationen genau erklären.

Tamir Pardo, der neue Mann an der Mossad-Spitze.
30.11.2010 13:08

Zeitenwechsel bei Geheimdienst "Bulldozer" ist neuer Mossad-Chef

Tamir Pardo heißt der neue Mann an der Mossad-Spitze. Er tritt die Nachfolge von Meir Daran an, der acht Jahre lang den legendären israelischen Auslands-Geheimdienst leitete. Bisher ist nur wenig bekannt über Pardo. Er sei ein "Bulldozer", heißt es. Von Ulrich W. Sahm

Wulff im sogenannten Tal der Gemeinden auf dem Gelände der Gedenkstätte Jad Vaschem.
28.11.2010 15:02

Sicherheit Israels Wulff sichert Unterstützung zu

Bundespräsident Wulff betont bei einem Besuch in Israel die besondere Verantwortung Deutschlands für das Existenzrecht Israels. Zugleich sichert er dem Land Unterstützung in Sicherheitsfragen zu. Unterdessen werden an der Grenze zum Gazastreifen offenbar vier Menschen durch Schüsse der israelischen Armee verletzt.

Die Klagemauer ist die Westmauer des einstigen Herodes-Tempels.
26.11.2010 08:21

Palästinenser-Studie schockiert Israel Klagemauer Teil der Al-Aksa?

Der Streit um die Heiligtümer Jerusalems bekommt neue Nahrung: Die Palästinenser sind sich sicher, dass die Klagemauer ein "integraler Bestandteil der nahe gelegenen Al-Aksa-Moschee" ist. Für die Israelis ist diese Behauptung ein "Skandal". Sie verweisen auf historische Belege, wonach die Klagemauer ein Teil der Westmauer des einstigen Tempels sei, der im Jahre 70 von den Römern zerstört wurde.

Christian Wulff reist nach Israel - scheinbar unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit.
25.11.2010 11:05

Still und heimlich Wulff reist nach Nahost

"Bundespräsident Christian Wulff reist vom 27. bis 30. November 2010 zu einem offiziellen Besuch in den Staat Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Nähere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht." Das ist die Verlautbarung des Bundespräsidialamtes. Wer Details erfahren will, muss schon französische Medien bemühen - die deutschen und die israelischen schweigen bislang. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Assaf Gavron
24.11.2010 09:45

Interview Assaf Gavron "Diese Typen sind mir sehr vertraut"

"Alles paletti" heißt eine Umzugsfirma in New York, bei der die jungen Israelis Jonsy, Schlomi und Izzi das schnelle Geld machen wollen und sich dabei gnadenlos übernehmen. Seine Romanfiguren zu zeichnen, fiel dem Autoren Assaf Gavron nicht schwer. Solche Burschen seien ihm und jedem der Israel kenne, sehr vertraut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen