Zwei Dutzend Mitglieder zählt die neue Vereinigung "Juden in der AfD". Doch die Initiative stößt nicht nur auf Kritik bei jüdischen Organisationen - rund 250 Menschen demonstrieren sogar dagegen. Sie werfen der Partei Ignoranz bishin zur Holocaustleugnung vor.
Ein Mann möchte mit Kuwait Airways von Frankfurt nach Bangkok fliegen. Zwischenstopp ist in Kuwait. Als die Fluggesellschaft erfährt, dass es sich bei dem Passagier um einen Israeli handelt, storniert sie sein Ticket. Das OLG Frankfurt gibt ihr nun recht.
Iranische Al-Quds-Brigaden sollen für einen Raketenangriff gegen israelische Militärstützpunkte auf den Golanhöhen verantwortlich sein. Die Luftabwehr kann jedoch mehrere Einschläge verhindern. Israel reagiert mit Vergeltungsschlägen in Syrien.
Burak Yilmaz ist Muslim, wurde in Deutschland geboren und arbeitet als Sozialarbeiter in Duisburg. Im Interview mit n-tv.de erzählt er, wie er muslimische Jugendliche gegen Antisemitismus sensibilisiert.
Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin kommt es zum Eklat: Mitarbeiter einer Security-Firma, Augenzeugen zufolge arabischer Herkunft, ziehen zum Messestand des Reiselands Israel und fordern lautstark "Freiheit für Palästina".
Auf der Bühne von "Miss Universe" sind die Frauen Konkurrentinnen. Doch hinter den Kulissen sind Freundschaften natürlich erlaubt. Somit posten "Miss Irak" und "Miss Israel" ein gemeinsames Selfie. Doch einer der beiden Frauen wird das zum Verhängnis.
In Berlin werden bei Protesten israelische Flaggen verbrannt. Bundespräsident Steinmeier verurteilt das erneut - und warnt vor Antisemitismus, der sich in vielfältigem Gewand zeige. Israels Botschafter fordert gar ein Verbot für das Verbrennen von Flaggen.
Heute Abend wird vor dem Brandenburger Tor ein Chanukka-Leuchter entzündet. Rabbiner Yehuda Teichtal, der den Leuchter einweiht, sagt über die antiisraelischen Demonstrationen der letzten Tage: "Es muss eine klare Null-Toleranz-Politik für Aufrufe zum Mord geben."
Die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt durch US-Präsident Trump sorgt auch in Deutschland für Spannungen: In Berlin verbrennen Demonstranten Fahnen mit dem Davidstern. Die Polizei ermittelt.
Nach einem Urteil des Frankfurter Landgerichts darf sich die Fluggesellschaft Kuwait Airways weigern, israelische Staatsbürger zu befördern. Der Zentralrat der Juden spricht von Diskriminierung und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.