Eigentlich hat der FC Everton das Image einer grauen Maus in der englischen Premier League. In der eigenen Stadt regiert der große FC Liverpool und ligaweit ging es für die "Toffees" in den letzten Jahren allenfalls um Mittelfeldplätze. Das könnte sich nun dank zweier Ex-Bayern ändern. Von Constantin Eckner
Nach den Oldies Arjen Robben, Franck Ribéry und Rafinha verlässt auch James den FC Bayern. Der Fußball-Bundesligist verzichtet auf einen Kauf des Kolumbianers. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge sagt, dass die Leihgabe von Real Madrid sich das so wünscht.
Die Fußball-Meisterschaft ist gefeiert, der DFB-Pokal in Sicht: Beim Bundesligisten FC Bayern laufen bereits die Planungen für die neue Saison. Angeblich ist Nationalspieler Leroy Sané ein heißer Kandidat, auch Leipzigs Timo Werner wird weiter gehandelt. Und was wird aus Trainer Niko Kovac?
Die Bundesliga begeistert: Borussia Dortmund und der FC Bayern gestalten ihren Weg zum Meisterschafts-"Endspiel" in München überaus unterschiedlich, aber erfolgreich. Auf Schalke ist alles wie früher und Thomas Doll hat sich in Augsburg keinen Gefallen getan. Von Stefan Giannakoulis & Till Erdenberger
Der FC Bayern ist mit James zufrieden, obwohl der nicht alles so macht, wie Trainer Niko Kovac es will. Hasan Salihamidzic versucht, sich zu profilieren. Der BVB hat in der Fußball-Bundesliga sein Euphoriepolster. Und der Trainer des Jahres steht fest. Von Tobias Nordmann, Stefan Giannakoulis und Max Raudszus
James Rodríguez ist ein herausragender Fußballer. Doch in der Bundesliga-Hinrunde kommt der Kolumbianer beim FC Bayern kaum zum Zug. Der Leihspieler von Real will das ändern und sich für eine Zukunft in München empfehlen. An der werkelt Hasan Salihamidzic derweil intensiv.
Immer wieder gab es Gerüchte: Geht er oder geht er nicht? Der kolumbianische Fußball-Nationalspieler James Rodríguez stellt nun klar, dass der FC Bayern seine Gegenwart sei. "Ich denke nur an den FC Bayern", sagt er.
James Rodriguez macht den FC Bayern glücklich, aber den Kolumbianer zieht es laut eines spanischen Berichts zurück zu Real Madrid. Doch die Münchner Klubführung hat andere Pläne - und James erklärte erst kürzlich, wie wohl er sich in München fühlt.
Robert Lewandowski ärgert sich nach dem WM-Aus mit Polen über zu schwache Mitspieler. Sein Bayern-Kollege James ist dagegen nach dem 3:0 von Kolumbien gegen Lewandowskis Mannschaft begeistert von seinen Kollegen.
Polens Fußball-Nationalmannschaft kassiert die schmerzhafteste aller WM-Watsch'n. Bereits nach dem zweiten Gruppenspiel gegen Kolumbien hat die Mannschaft um Kapitän Robert Lewandowski keine Chance mehr aufs Weiterkommen.
Na, schon wieder bei Atem? Am Tag nach der Kroos-Tat gibt es eines der spannendsten Teams der WM zu bestaunen - und seinen faszinierenden Trainer. "Prince Harry" hält Hof gegen Panama und zwei Bayern-Stars spielen "Do or Die". Von Christian Bartlau
Ins erste Spiel der WM-Gruppe H startet Kolumbien als klarer Favorit. Doch schon in der dritten Minute erweist Carlos Sanchez seinem Team einen Bärendienst. Gegner Japan spielt fortan in Überzahl. Zwei Bundesliga-Profis sorgen für den japanischen Triumph.
Sie wollen mitreden, wenn Kolumbien auf Japan trifft? James vom FC Bayern ist die personifizierte Torgarantie der Südamerikaner - die Asiaten sollten sich in Acht nehmen. Nur dann könnten sie die miese WM-Serie brechen.
No Salah, no party - so sah es bei Ägyptens bitterem WM-Start aus. Nun läuft der Superstar gegen Gastgeber Russland auf, der ohne seinen Staatschef in die Partie geht. Bayerns Robert Lewandowski muss sich auf höchster Ebene beweisen. Von Christian Bartlau
Kommt der Weltmeister 2018 aus Gruppe H? H wie hoffentlich nicht! Denn ein legendärer kolumbianischer Schopf steht auf dem Spiel. Und bittet der chancenlose Robert Lewandowski jetzt auch den polnischen Verband um Freigabe? Von Tobias Nordmann
Auftakt nach Maß für den deutschen Fußball-Rekordmeister. Mit einer guten Vorstellung startet der FC Bayern München mit einem 3:1-Sieg in die Rückrunde. Für Leverkusen war es die erste Heimniederlage der Saison und das Ende einer Erfolgsserie.