Vom Absteiger zur Heim-EM Der unwirkliche Rausch von DFB-Star Maxi MittelstädtIm Sommer 2023 wechselt Maximilian Mittelstädt von Hertha BSC zum VfB Stuttgart. Der Wechsel hat auch für seine Karriere folgen: Anderthalb Jahre später spielt er als Vizemeister bei der Heim-Europameisterschaft. Der DFB-Star braucht Zeit, um das alles zu verarbeiten.14.11.2024
FC Bayern zögert, DFB fordert Überraschende Chance: Leroy Sané spielt um seine ZukunftLeroy Sané kann die Fußballwelt mit seiner Technik und seinem Tempo verzaubern. Aber der Flügelstürmer des FC Bayern kämpft immer wieder mit Problemen. Mal ist er verletzt, mal stimmt die Form nicht. Im DFB-Team bekommt er nun etwas überraschend eine neue Chance.11.11.2024
Ein letztes Mal Kompromisse Nagelsmann wandert auf schmalem Grat mit DFB-TeamNoch zweimal spielt die Nationalmannschaft in diesem Jahr. Durch die Erfolge zuletzt ist die sportliche Ausgangslage komfortabel. Der Bundestrainer steht dennoch vor einer "Gratwanderung". Denn vor allem bei den Klubs herrscht derzeit eine erhöhte Alarmstimmung.11.11.2024
Panne beim Nagelsmann-Team DFB-Kader überrascht mit völlig unbekanntem NamenBundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei den anstehenden Spielen in der Nations League weitgehend auf den DFB-Kader der vergangenen Partien. Drei Überraschungen gibt es - und kurzfristig eine vierte. Denn auf der Website des Verbands taucht ein 20-jähriger Unbekannter auf.07.11.2024
Ein Bayern-Star bleibt außen vor Bundestrainer Nagelsmann überrascht mit drei PersonalienJulian Nagelsmann nominiert für den Jahresabschluss der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Neuling Stefan Ortega Moreno sowie die Rückkehrer Julian Brandt und Felix Nmecha. Der lange verletzte Leroy Sané fehlt dagegen weiterhin im 23er-Kader für die Nations-League-Spiele.07.11.2024
Berichte über DFB-Debüt Nagelsmann beruft Man-City-Ersatztorhüter OrtegaTorhüter Stefan Ortega wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge erstmals beim DFB-Team dabei sein. Der 32-Jährige von Manchester City wird von Bundestrainer Julian Nagelsmann anstelle des in die Kritik geratenen Janis Blaswich nominiert.06.11.2024
Wanner hält sich Wechsel offen Umworbenes Supertalent erteilt DFB-Team eine AbsagePaul Wanner hat den vollen Luxus: Es ist nicht die Frage, ob er Nationalspieler wird, sondern nur wann und ob für Deutschland oder Österreich. Es hätte jetzt so weit sein können, doch der 18-Jährige lehnt die Berufung von Bundestrainer Julian Nagelsmann ab. Ein Tiefschlag für den DFB?06.11.2024
0 Punkte, Platz 31 RB Leipzig verzweifelt an Europas Fußball-AdelIn die Vorfreude auf Jürgen Klopp als neuen Fixpunkt im Fußball-Universum mischt sich bei RB Leipzig derzeit ein desaströser Auftakt in die Champions League. Nach dem 0:1 gegen Liverpool steht das Team in der Tabelle auf Rang 31. Ist das Leipziger Fußball-"Märchen" auserzählt?24.10.2024Florian Papenfuhs, Leipzig
Trainer entschuldigt sich Besiegt Tuchel den bösen Zauberer Deutschland?Thomas Tuchel soll die englische Nationalmannschaft endlich wieder zu einem großen Titel führen. Ein Deutscher! Das kommt nicht überall gut an. Womöglich liegt das auch an der Geschichte der beiden Länder, auf der seit 1966 ein Fluch zu lasten scheint.17.10.2024Von Tobias Nordmann
Kein Interesse an DFB-Einladung Torwart Leno wundert sich über Wucht der DebatteTorwart Bernd Leno hat die Diskussion um seinen Verzicht auf eine Rückkehr in die Fußball-Nationalmannschaft überrascht. Nach dem Ausfall von Marc-André ter Stegen wollte Bundestrainer Julian Nagelsmann Leno als Nummer drei nominieren. Das genügte dem aber nicht.17.10.2024