Panne beim Nagelsmann-Team DFB-Kader überrascht mit völlig unbekanntem Namen
07.11.2024, 17:29 Uhr
Stand für ein paar Minuten im DFB-Kader: Dario Sits.
(Foto: IMAGO/BSR Agency)
Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei den anstehenden Spielen in der Nations League weitgehend auf den DFB-Kader der vergangenen Partien. Drei Überraschungen gibt es - und kurzfristig eine vierte. Denn auf der Website des Verbands taucht ein 20-jähriger Unbekannter auf.
Torhüter Stefan Ortega ist der einzige Neuling im DFB-Kader von Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer hat am Vormittag sein Team für die anstehenden Spiele in der Nations League gegen Bosnien-Herzegowina am 16. November (20.45 Uhr/RTL und im Liveticker bei ntv.de) und am 19. November (20.45 Uhr/ZDF und im Liveticker bei ntv.de) in Budapest gegen Ungarn bekannt gegeben. Doch wer ganz schnell auf der Website des Deutschen Fußball-Bundes nach dem Team geschaut hat, konnte glauben, es gibt noch einen zweiten Debütanten. Einen, von dem die meisten wohl noch nie etwas gehört haben: Dario Sits sollte, so musste man glauben, für Deutschland stürmen!
Wer ist der Angreifer, der da in der Kader-Liste zwischen Tim Kleindienst und Deniz Undav auftauchte? Während bei den anderen Spielern neben dem Geburtstag die Angaben zum Klub, zur Anzahl der Länderspiele sowie die Tore in der Nationalmannschaft aufgelistet sind, gibt es bei Sits nur den Geburtstag: 4. Februar 2004. Gerade mal 20 Jahre alt, steht bei Parma Calcio in der zweiten italienischen Liga unter Vertrag, ist aber an Helmond Sport in der zweiten niederländischen Liga ausgeliehen. Absolvierte schon zwei Länderspiele, schoss in der Nations League sogar schon ein Tor - spätestens hier aber wird es absonderlich. Denn Sits spielt nicht für den DFB - sondern für Lettland.
Lettischer Verband reagiert humorvoll
Im Oktober hatte er für Lettland debütiert, beim 1:1 gegen die Färöer erzielte er seinen Debüttreffer im zweiten Länderspiel. Sits' Name in der Liste des DFB war schlicht eine kuriose Panne. Nach etwa 40 Minuten war sie behoben. Es gibt also kein geheimes deutsches Sturmtalent, das Nagelsmann und seine Scouts entdeckt haben.
Sits' Marktwert beträgt gerade einmal 300.000 Euro - das steht im krassen Kontrast zu den Spielern des DFB. Dort hat Torhüter Oliver Baumann laut transfermarkt.de mit drei Millionen Euro den geringsten Marktwert, die Liste führen Florian Wirtz und Jamal Musiala mit jeweils 130 Millionen Euro Marktwert an.
Die Aufmerksamkeit ist Sits dank der Panne jetzt aber gewiss. Und wenn Lettland in der anstehenden Nations-League-Phase gegen Nordmazedonien (14. November) und Armenien (17. November) spielt, ist er laut lettischem Verband wieder mit dabei. Der reagierte äußerst humorvoll auf den Patzer des DFB und schrieb bei X: "Hey DFB-Team, wir freuen uns über euer Interesse, aber Dario Sits hat bereits seinen Flug nach Riga gebucht."
Während der DFB in der Liga A mit den stärksten Nationen Europas spielt, misst sich Lettland in der Liga C. Die Nations League ist in vier Divisionen nach Leistungsstärke eingeteilt, in der es jeweils vier Gruppen mit vier Teams gibt. Für Sits und Co. geht es um den zweiten Platz in der Gruppe vier, der zur Teilnahme am Viertelfinale der Liga berechtigt.
Quelle: ntv.de, ara